Die KAWA-Technik stammt von Vera Birkenbihl und bezeichnet eine Technik zum Ideensammeln durch grafische Wort-Bilder. Dabei geht es darum, seine Gedanken zu sammeln und zu Papier zu bringen, bestimmte Begriffe und Ideen rund um diese Begriffe zu assoziieren und miteinander zu verbinden.
Die KAWA-Technik stammt von Vera Birkenbihl und bezeichnet eine Technik zum Ideensammeln durch grafische Wort-Bilder. Dabei geht es darum, seine Gedanken zu sammeln und zu Papier zu bringen, bestimmte Begriffe und Ideen rund um diese Begriffe zu assoziieren und miteinander zu verbinden.