Krankenkassen als Chance, nicht als Bremse
Der DiGA-Markt versprach 2020 eine digitale Revolution im Gesundheitswesen: Apps auf Rezept, finanziert durch die Krankenkassen, sollten ein internationales Vorzeigemodell schaffen. Doch heute sieht die Realität ernüchternd aus: Viele Anbieter kämpfen mit Bürokratie, geringen Verordnungszahlen und Skepsis seitens der Ärzt:innen und Patient:innen. Marcus Bergler, Experte für Go-to-Market-Strategien, beleuchtet in dieser Folge die strukturellen Probleme und zeigt, warum der Markt ins Straucheln gerät. Kann der DiGA-Markt sich aus der Krise befreien? Ein kritischer Blick hinter die Kulissen und mögliche Auswege.
The Medical Network im Web Andrea Buzzi auf LinkedInHörerumfrage Marcus Bergler auf LinkedInPaper „The German DiGA Market from the Investor’s Perspective“ Fakt oder Fantasie: AIRE (AI-ECG risk estimator)