In dieser Episode dreht sich alles um das spannende Thema der erneuerbaren Energien und wie Offenhausen eine Vorreiterrolle einnimmt.
Im Podcast:
- Martin Pirner – Aktueller Bürgermeister von Offenhausen
- Georg Rauh – früherer Bürgermeister Offenhausen
- Gerd Müller – Gemeinderatsmitglied Offenhausen
Hier sind die wichtigsten Themen, die wir besprochen haben:
- Bürgerenergie: Wie eine echte Bürgerenergie aufgebaut wird und was das für die Gemeinde bedeutet.
- Erneuerbare Energien: Offenhausen ist führend in der Erzeugung erneuerbarer Energien im Landkreis.
- Windkraftanlagen: Die Bedeutung und der Einfluss von Windkraftanlagen auf die Gemeinde.
- Gemeindearbeit: Die Herausforderungen und Erfolge in der kommunalen Arbeit im Bereich erneuerbare Energien.
- Akzeptanz in der Bevölkerung: Wie sich die Akzeptanz für Windkraftanlagen verändert hat.
- Finanzierung von Projekten: Die Rolle der Gemeinde und die finanziellen Vorteile durch erneuerbare Energien.
- Zukunftsprojekte: Geplante Nahwärmenetze und die Nutzung von Pyrolyse zur Wärmeversorgung.
- E-Mobilität: Überlegungen zur Einführung von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge.
Firmen und Organisationen, die erwähnt werden:
- Kulturbahnhof Ottensoos: Zusammenarbeit für den Podcast.
- Gemeinde Offenhausen: Die zentrale Rolle in der Umsetzung von Projekten.
- Bürgerenergie Offenhausen eG: Die Genossenschaft, die Bürgerenergiewerke fördert.