KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast

E50 - Armut und Kriminalität


Listen Later

Habt ihr euch schon mal gefragt, ob Armut und Kriminalität miteinander in einen logischen Zusammenhang gebracht werden können? Die Kriminologie auch! Deshalb hört ihr in dieser Episode, zu welchem Schluss kriminologische Studien gekommen sind und welche Erklärungsansätze in diesem Bereich eine Rolle spielen könnten. Kleiner Spoiler: Wie immer ist das alles nicht ganz so einfach, wie es Manche im öffentlichen Diskurs gerne darstellen ;)


Shownotes


Definition Klassismus
URL: https://www.deutschlandfunkkultur.de/klassismus-die-verachtete-unterschicht-100.html (16.06.2024)
URL: https://www.gleichstellungsportal.de/abc-der-gleichstellung/klassismus/ (16.06.2024)
URL: https://www.deutschlandfunkkultur.de/klassismus-die-uebersehene-diskriminierungsform-100.html (16.06.2024)
URL: https://www.spiegel.de/psychologie/klassismus-wer-arm-ist-ist-selbst-schuld-soziale-herkunft-und-ihre-folgen-a-e287983d-c678-4cc4-8332-fc140d7d76be (16.06.2024)
URL: https://www.deutschlandfunkkultur.de/seeck-klassismus-soziale-herkunft-100.html (16.06.2024)
URL: https://www.zeit.de/kultur/2022-12/klassismus-klassenscham-zugehoerigkeit-10nach8 (16.06.2024)
URL: https://www.zeit.de/gesellschaft/2021-02/klassismus-soziale-gruppen-soziologie-literatur-gesellschaft (16.06.2024)

Dunkel- und Hellfeldstudien
Neubacher, Frank and Bögelein, Nicole. "Kriminalität der Armen – Kriminalisierung von Armut?: Untersuchungen zu einem widerspenstigen Begriffspaar" Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, vol. 104, no. 2, 2021, pp. 107-123. URL: https://doi.org/10.1515/mks-2021-0106 (15.06.2024)
Friedrichs, Jürgen. "Kriminalität und sozio-ökonomische Struktur von Großstädten" Zeitschrift für Soziologie, vol. 14, no. 1, 1985, pp. 50-63. URL: https://doi.org/10.1515/zfsoz-1985-0104 (15.06.2024)
Thome, H.; Birkel, C. (2007): Sozialer Wandel und Gewaltkriminalität. Deutschland, England und Schweden im Vergleich, 1950 bis 2000. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 179 f.
Kaiser, G.; Schöch, H. (2002): Strafvollzug, 5. Auflage. Heidelberg: C.F. Müller, S. 465.
Pilgram, A. (1998): Freiheitsstrafe als Fangnetz für Arme. Neue Kriminalpolitik, 10(4), 21–26.
Walter, M. (1999): Strafvollzug, 2. Auflage. Stuttgart u. a.: Richard Boorberg Verlag, S.123.
Wikström, P.-O.H.; Treiber, K. (2016): Social Disadvantage and Crime: A Criminological Puzzle. American Behavioral Scientist, 60(10), 1232-1259.
Ousey, G.C.; Lee, M.R. (2013): Community, Inequality, and Crime. In: F.T. Cullen & P. Wilcox (eds.): The Oxford Handbook of Criminological Theory. Oxford: Oxford University Press, S. 352-369.
Smith, L.; Allen, A.; Bowen, R. (2010): Expecting the worst: Exploring the Associations Between Poverty and Misbehavior. Journal of Poverty, 14(1), S. 33–54.
Dunaway, R.G.; Cullen, F.T; Burton, V.S.; Evans, T.D. (2000): The myth of social class and crime revisited: An examination of class and adult criminality. Criminology, 38(2), S. 589–632.
Eisenberg, U.; Kölbel, R. (2017): Kriminologie, 7. Auflage. Tübingen: Mohr Siebeck, S. 1001.
Oberwittler, D. (2018): Stadtstruktur und Kriminalität. In: D. Hermann & A. Pöge (Hrsg.): Kriminalsoziologie, Handbuch für Wissenschaft und Praxis (317–336). Baden-Baden: Nomos.
Ohlemacher, T. (2000): How far can you go? Empirische Sozialforschung, Kriminologie und Kriminalisierung. Das Beispiel Armut und Kriminalität. In: W. Ludwig-Mayerhofer (Hg.): Soziale Ungleichheit, Kriminalität und Kriminalisierung (203–233). Opladen: Leske + Budrich (Reihe »Sozialstrukturanalyse«, Band 14).
Neubacher, F.; Grote, U. (2016): Rurale Kriminalität in Entwicklungsländern. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 99(3), 199–214.
URL: https://www.wiwo.de/erfolg/studie-zu-kriminalitaet-armut-macht-keine-kriminellen/10369562.html#:~:text=Armut%20macht%20keine%20Kriminellen%2C%20Kriminelle,aber%20nicht%20die%20Armut%20selbst. (15.06.2024)

** Kontrolldelikte, Beispiel: Drogen**
Ronan Steinke (2023): Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich. Über soziale Ungerechtigkeit in der Strafjustiz. Sonderausgabe der Bundeszentrale für politische Bildung.
Ellgring, Johann H. (1971): Sozialpsychologische Aspekte des Drogenkonsums“, In: Bayrisches Ärzteblatt 7/71, S. 646-652.
Neumann-Runde/ Martens (2017): Suchthilfe in Hamburg. Statusbericht der Hamburger Basisdatendokumentation.
Deutsche Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (2018): Deutschlandbericht 2018.
Gomes de Matos et al (2016): Substanzkonsum in der Allgemeinbevölkerung in Deutschland. In: Sucht, S. 271-281.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KrimSchnack - Der Kriminologie-PodcastBy Annelie und Marie


More shows like KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

117 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

51 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

25 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

271 Listeners

punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5 by WDR 5

punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5

5 Listeners

Verbrechen by ZEIT ONLINE

Verbrechen

310 Listeners

alles muss raus - mit Thilo Mischke by Pqpp2 Audio

alles muss raus - mit Thilo Mischke

1 Listeners

Betreutes Fühlen by Atze Schröder & Leon Windscheid

Betreutes Fühlen

56 Listeners

Verbrechen der Vergangenheit by RTL+ / GEO EPOCHE / Audio Alliance

Verbrechen der Vergangenheit

38 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

43 Listeners

Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick by RTL+ / Martin Rütter, Katharina Adick / Audio Alliance

Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick

17 Listeners

Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

Tatort Geschichte - True Crime meets History

30 Listeners

Einschlafen mit Hogwarts by Schønlein Media

Einschlafen mit Hogwarts

6 Listeners

Die Anschlags – Russlands Spione unter uns by WDR, NDR

Die Anschlags – Russlands Spione unter uns

2 Listeners

Der Germanwings-Absturz – Zehn Jahre ohne euch | WDR by WDR

Der Germanwings-Absturz – Zehn Jahre ohne euch | WDR

0 Listeners