„Nenne Sie uns bitte einmal Ihre Schwächen!“ Vielleicht hast Du diese Frage so oder ähnlich schon in einem Bewerbungsgespräch erlebt. Damit Du das nächste Mal gut vorbereitet bist und vor allem authentisch und sympathisch überzeugen kannst, gebe ich Dir die Idee eines kontextbezogenen Ansatzes: Jede persönliche Eigenschaft kann sowohl negativ als auch positiv wahrgenommen und eingesetzt werden.
Frage nach den Schwächen im Vorstellungsgespräch
unbeliebtes oder gar gefürchtetes Thema
bei Bewerbungsratgebern viel diskutiert, optimale Antworten
Vorbereitung wichtig
weniger reißerisch an die Selbstdarstellung herangehen, eher sympathisch überzeugend
Mein Ansatz: Nicht sich als Mitarbeiter passend zu machen, sondern sich das passende Umfeld suchen
Warum sind Schwächen überhaupt interessant für Arbeitgeber?
auch als Stressfrage bekannt
realistische Einschätzung eines Menschen, statt die Katze im Sack zu kaufen
typischerweise genannte Schwächen in der Bewerbung (perfektionistisch, ungeduldig)
Selbstreflexion und Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit
Eigenschaften nicht in positive und negative unterteilen – Kontext und Ausprägung beachten
Beispiele: anspruchsvoll/kritisch, belastbar, introvertiert
Schwächen in der eigenen Wahrnehmung überprüfen und in einen anderen Kontext setzen
tatsächliche Schwächen auf den beruflichen Kontext, Stelle und Arbeitgeber
wie sind Schwächen zu nennen (konstruktiv, konkret)
auch fachliche Schwächen wie mangelnde Fremdsprachen oder IT-Kenntnisse
Umgang mit Schwächen, Lösungen mitliefern
persönliche Entwicklung und Veränderung berücksichtigen
Fazit: bisher als Schwäche betrachtete Eigenschaften in einem anderen Licht sehen und vielleicht sogar bei Deiner nächsten Bewerbung gewinnbringend einsetzenhttps://www.christian-b-rahe.de/bewerbung/schwaechen-sind-auch-staerken-abhaengig-vom-kontext/
➥ KOSTENLOSES Beratungsgespräch: https://bit.ly/3zFeXjl
➥ Online-KURS: https://bit.ly/3IjK7PJ
➥ BUCH: https://amzn.to/3RTNQHT
➥ BewerbungsTEST: https://bit.ly/3ti3NO3
Meine Mission: Arbeit lebenswert gestalten!
Ich helfe Menschen, sich beruflich sinnvoll neu zu orientieren und authentisch überzeugend zu bewerben.
Ich unterstütze gute Arbeitgeber, sich mit ihrer UnternehmensPersönlichkeit wahrhaft zu zeigen und die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ehrliche und bodenständige Art und Weise zu gewinnen.