Unter Donald Trump war es nicht gut bestellt um das Verhältnis zwischen den USA und Deutschland: Zölle, Verteidigungsausgaben oder vermeintlich zu viele deutsche Autos auf amerikanischen Staaten - die Streitpunkte waren zahlreich. Joe Biden trat dagegen an, um das Verhältnis wieder in Ordnung zu bringen. Nach Amtsantritt verkündete er: "Die transatlantische Partnerschaft ist zurück". Nun ist der Demokrat seit einem Jahr US-Präsident: Was hat sich in dieser Zeit getan? Ist das deutsch-amerikanische Verhältnis wieder intakt? Und wie sehr belastet die Debatte um Nord Stream 2 die Beziehung? Darüber spricht Moderator Jasper Ruppert mit dem ARD-Korrespondenten in Washington, Torsten Teichmann, und Jana Puglierin vom European Council on Foreign Relations.