
Sign up to save your podcasts
Or


Es gibt viele Wege, sich miteinander zu verbinden – ganz unabhängig davon, ob man sich sieht oder nicht. Karina Henseleit ist Pädagogin, Trainerin und Speakerin - und sie ist von Geburt an blind.
Diese Folge bietet eine berührende und inspirierende Perspektive auf das Thema Wahrnehmung, Respekt und Teilhabe. Hört rein, und lasst euch von Karinas Lebensfreude und Klarheit begeistern!
Wir sprechen unter anderem über:
Barrieren im Alltag: Karina spricht über die unbewussten Barrieren in unserer Gesellschaft und erklärt, was sich ändern könnte, um eine echte Teilhabe zu ermöglichen.
Den Einsatz unserer Sinne: Karina nimmt euch mit in ihre Welt der Farben, Gerüche und der Berührung.
Tipps für eine respektvolle Begegnung: Was können Sehende tun, um Begegnungen mit blinden Menschen respektvoll und angenehm zu gestalten? Karina gibt hilfreiche Ratschläge für alle, die offener und verständnisvoller auf Menschen mit Sehbehinderung zugehen möchten.
Respekt bedeutet Sehen: Für Karina bedeutet Respekt, wirklich wahrgenommen zu werden. Wir sprechen darüber, wie sie sich in Gesprächen gesehen fühlt und was für sie in zwischenmenschlichen Begegnungen von Bedeutung ist.
Besonders berührt haben mich Karinas Gedanken zum Thema Dankbarkeit und dass wir alle irgendwann einmal „die Seite wechseln“ und bedürftig werden.
Wer sich mit Karina verbinden möchte kann das z.B. auf Facebook tun:
Oder auf Instagram:
Auf ihrer Website gibt es weitere Informationen über sie:
Viel Freude mit dieser Folge.
Alle Informationen zu meiner Arbeit findet ihr wie immer unter:
Und hier begegnet ihr mir meist tagesaktuell:
By Hannah Panidis5
44 ratings
Es gibt viele Wege, sich miteinander zu verbinden – ganz unabhängig davon, ob man sich sieht oder nicht. Karina Henseleit ist Pädagogin, Trainerin und Speakerin - und sie ist von Geburt an blind.
Diese Folge bietet eine berührende und inspirierende Perspektive auf das Thema Wahrnehmung, Respekt und Teilhabe. Hört rein, und lasst euch von Karinas Lebensfreude und Klarheit begeistern!
Wir sprechen unter anderem über:
Barrieren im Alltag: Karina spricht über die unbewussten Barrieren in unserer Gesellschaft und erklärt, was sich ändern könnte, um eine echte Teilhabe zu ermöglichen.
Den Einsatz unserer Sinne: Karina nimmt euch mit in ihre Welt der Farben, Gerüche und der Berührung.
Tipps für eine respektvolle Begegnung: Was können Sehende tun, um Begegnungen mit blinden Menschen respektvoll und angenehm zu gestalten? Karina gibt hilfreiche Ratschläge für alle, die offener und verständnisvoller auf Menschen mit Sehbehinderung zugehen möchten.
Respekt bedeutet Sehen: Für Karina bedeutet Respekt, wirklich wahrgenommen zu werden. Wir sprechen darüber, wie sie sich in Gesprächen gesehen fühlt und was für sie in zwischenmenschlichen Begegnungen von Bedeutung ist.
Besonders berührt haben mich Karinas Gedanken zum Thema Dankbarkeit und dass wir alle irgendwann einmal „die Seite wechseln“ und bedürftig werden.
Wer sich mit Karina verbinden möchte kann das z.B. auf Facebook tun:
Oder auf Instagram:
Auf ihrer Website gibt es weitere Informationen über sie:
Viel Freude mit dieser Folge.
Alle Informationen zu meiner Arbeit findet ihr wie immer unter:
Und hier begegnet ihr mir meist tagesaktuell:

230 Listeners

6 Listeners

32 Listeners

8 Listeners

192 Listeners

17 Listeners

291 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

54 Listeners

20 Listeners

4 Listeners

48 Listeners

333 Listeners

3 Listeners