Thema: Kaum sind die Waldbrände in Oprijan unter Kontrolle, stellt Esnia & Uplad Forderungen nach einer angemessenen Kompensation für seine Hilfeleistung. Militärische Manövervorbereitungen untermauern den Willen des Staates, seine Forderungen durchzusetzen. Worauf hat es Esnia & Uplad abgesehen?
In Svartwend unterwandert derweil ein Erlass des Hochgeweihten Rats einen Teil des Handels zwischen SMBS und der Windfang-Gruppe. SMBS muss seine nach Larnondor versetzten Angestellten wieder an ihre urprünglichen Arbeitsorte zurückholen. Kann der Multi dem wachsenden wirtschaftlichen Druck noch lange standhalten?
Allgemeine Informationen:
Dieser Podcast ist Teil eines Weltenbauprojekts und spielt vollständig in der Welt von Soleca. Der Host, Emil Astenza, lebt in dieser Welt und produziert ein wöchentlich erscheinendes Format mit Hintergrundinformationen zu den aus seiner Sicht wichtigsten Ereignissen der jeweiligen Woche. Sein Fokus liegt auf dem Kontinent Akraĵo, auf dem er selbst lebt.
Soleca ist als Weltenbauprojekt nicht auf eine bestimmte Zeitschiene festgelegt. Emil Astenza lebt im 25. Jahrhundert nach der Sammlung - einer Zeit, deren Technologielevel grob mit unserem irdischen vergleichbar, jedoch in allen Bereichen etwas fortgeschritten ist. Der Podcast erscheint in Echtzeit nach Voliahkiellzeitrechnung, das heißt der Rhythmus erscheint in irdischer Zeitrechnung unregelmäßig. Nach Emils Kalender ist das Jahr in 14 Monate zu jeweils 4 bzw. 3 Wochen eingeteilt. Die erste Woche jeden Monats dauert 3 Tage, die zweite 8, die dritte 9. Die Länge der vierten Woche variiert jeden Monat zwischen 6 und 11 Tagen. In dieser Episode schreiben wir den 20.05.2420.
Zeitrechnung
Discord - Emils Kommknoten
Die nächste Folge erscheint am 20. August 2024.
Fangfarn - hohes Farngewächs, das auf feuchten Böden mit einer bestimmten mineralischen Zusammensetzung wächst, hat seinen Namen von am Boden liegenden Ranken, die sich bei Berührung blitzschnell zusammenziehen, dient als Grundlage für die Herstellung des Betäubungsmittels Herit
Hochgeweihter Rat - Regierung Svartwends, bestehend aus gewählten hohen Geistlichen der Kirche der heiligen Tanal
Jewin Bezhanak - Inhaber und Geschäftsführer der Windfang-Gruppe, die in Valunia ein beliebtes Einzelhandelsunternehmen mit vielen Lizenznehmern ist
Kontinentalrat Akraĵos - übernationales Gremium, in dem die meisten Staaten Akraĵos vertreten sind, um sich über Themen internationaler Tragweite abzustimmen
Korell - Großstadt in Oprijans Mitte, traditionelles Zentrum der Holzindustrie, Sitz des Möbelgiganten MiKo AG (Milenn Korell = korellischer Wald)
Maruk Tragonel - hochrangige Persönlichkeit in der organisierten Kriminalität in Tokrel, Kopf des Melan-Syndikats
Melina Nandu - seit 2419 Geschäftsführerin von SMBS, eng mit Milun Makro verbunden, wo sie ausgebildet wurde und ihre Karriere startete
Nanomed - Tochterunternehmen von SMBS, Schwerpunkt auf Medizintechnik und kybernetischer Prothetik
Ragenskra - östlichste Provinz Oprijans am Rand des Hochgebirges, größtenteils Naturreservat
Waldlandkrieg - umfangreicher militärischer Konflikt zwischen den Staaten Esnia, Uplad, Tokrel, Oprijan und Ugresse, die sich an den Zusammenbruch der Waldland-Konföderation anschloss
Windfang-Gruppe - valunisches Handelsunternehmen mit Sitz in Glende, betreibt die Online-Marktplattform Jewin