
Sign up to save your podcasts
Or


„Ein Nein zu meinem Gegenüber ist erst mal ein Ja zu mir selbst.“ – Ann Hillert, INQUA Karriere-Coach und zertifizierte Resilienz-Trainerin
Wenn Orientierung fehlt und Halt verloren geht, wird das Bedürfnis nach Resilienz und Achtsamkeit am Arbeitsplatz, Selbstfürsorge und einem positiven Mindset immer stärker. Aber was bedeuten diese Begriffe und warum ist ein Bewusstsein dafür in der heutigen Arbeitswelt so wichtig? Geht es um Spiritualität oder doch um handfestes Werkzeug, um in Krisen und herausfordernden Situationen Stress zu reduzieren und die eigenen Emotionen zu regulieren?
Um dich ausreichend wichtig zu nehmen, rück dich selbst in den Fokus und stell dir die Frage: Muss ich im Arbeitsalltag die beste Version meines Selbst sein? Sicher nicht. Muss ich mich selbst optimieren, um mehr Leistung zu erbringen? Auch hier: nein! Resilienz und Achtsamkeit am Arbeitsplatz sind nicht mehr und nicht weniger als Selbstfürsorge und Wertschätzung deiner eigenen Person. Und das lässt sich lernen. Wie? Das erfährst du in dieser Podcast-Folge mit Ann Hillert. Ann ist nicht nur INQUA Jobcoach, sondern auch Resilienz-Trainerin und Trainerin für Mindfulness in Organisationen. "Die innere Haltung ist das A und O“, sagt sie und gibt praktische Alltagstipps für eine erfolgreiche Stressregulation. Viel Spaß beim Hören!
7 Tipps für mehr Achtsamkeit am Arbeitsplatz
Kleine Schritte – große Wirkung
Achtsamkeit fängt im Alltag an. Mit diesen 5 Fragen aktivierst du deine Super-Ressourcen:
Acht Säulen für ein gesundes, achtsames Leben – Lifehack von Ann
Anns Literatur-Tipps:
Johannes' Literatur-Tipps:
Blogartikel:
Befreien Sie sich von Selbstzweifeln
Emotionen im Job
COACHGEFLÜSTER:
Stress am Arbeitsplatz from 9 to 5? Tipps gegen Burn-out – mit Renée Seehof, INQUA Karriere-Coach und Trainerin für Biografiearbeit und Assessmentcenter-Gestaltung
Raus ins Grüne! Mit Naturcoaching zum neuen Job – mit Natur- und INQUA Coach Klemens Wannenmacher
Gehirngerechte Methoden: Job-Coaching mit allen Sinnen – mit Maria Moll, INQUA Karriere-Coach und Expertin für neurowissenschaftliche Coaching-Methoden
Zufrieden im Job: So finden Sie Ihre Work-Life-Balance – mit INQUA Karriere-Coach und Gründungsberater Frank Lemloh
Kontakt zum INQUA-Institut: [email protected]
Hier geht's zum INQUA Blog
Mehr über INQUA
Folge uns: Facebook, Instagram, LinkedIn, XING, YouTube
By Johannes Junker„Ein Nein zu meinem Gegenüber ist erst mal ein Ja zu mir selbst.“ – Ann Hillert, INQUA Karriere-Coach und zertifizierte Resilienz-Trainerin
Wenn Orientierung fehlt und Halt verloren geht, wird das Bedürfnis nach Resilienz und Achtsamkeit am Arbeitsplatz, Selbstfürsorge und einem positiven Mindset immer stärker. Aber was bedeuten diese Begriffe und warum ist ein Bewusstsein dafür in der heutigen Arbeitswelt so wichtig? Geht es um Spiritualität oder doch um handfestes Werkzeug, um in Krisen und herausfordernden Situationen Stress zu reduzieren und die eigenen Emotionen zu regulieren?
Um dich ausreichend wichtig zu nehmen, rück dich selbst in den Fokus und stell dir die Frage: Muss ich im Arbeitsalltag die beste Version meines Selbst sein? Sicher nicht. Muss ich mich selbst optimieren, um mehr Leistung zu erbringen? Auch hier: nein! Resilienz und Achtsamkeit am Arbeitsplatz sind nicht mehr und nicht weniger als Selbstfürsorge und Wertschätzung deiner eigenen Person. Und das lässt sich lernen. Wie? Das erfährst du in dieser Podcast-Folge mit Ann Hillert. Ann ist nicht nur INQUA Jobcoach, sondern auch Resilienz-Trainerin und Trainerin für Mindfulness in Organisationen. "Die innere Haltung ist das A und O“, sagt sie und gibt praktische Alltagstipps für eine erfolgreiche Stressregulation. Viel Spaß beim Hören!
7 Tipps für mehr Achtsamkeit am Arbeitsplatz
Kleine Schritte – große Wirkung
Achtsamkeit fängt im Alltag an. Mit diesen 5 Fragen aktivierst du deine Super-Ressourcen:
Acht Säulen für ein gesundes, achtsames Leben – Lifehack von Ann
Anns Literatur-Tipps:
Johannes' Literatur-Tipps:
Blogartikel:
Befreien Sie sich von Selbstzweifeln
Emotionen im Job
COACHGEFLÜSTER:
Stress am Arbeitsplatz from 9 to 5? Tipps gegen Burn-out – mit Renée Seehof, INQUA Karriere-Coach und Trainerin für Biografiearbeit und Assessmentcenter-Gestaltung
Raus ins Grüne! Mit Naturcoaching zum neuen Job – mit Natur- und INQUA Coach Klemens Wannenmacher
Gehirngerechte Methoden: Job-Coaching mit allen Sinnen – mit Maria Moll, INQUA Karriere-Coach und Expertin für neurowissenschaftliche Coaching-Methoden
Zufrieden im Job: So finden Sie Ihre Work-Life-Balance – mit INQUA Karriere-Coach und Gründungsberater Frank Lemloh
Kontakt zum INQUA-Institut: [email protected]
Hier geht's zum INQUA Blog
Mehr über INQUA
Folge uns: Facebook, Instagram, LinkedIn, XING, YouTube

228 Listeners

45 Listeners

2 Listeners

60 Listeners

4 Listeners

56 Listeners

47 Listeners

57 Listeners

109 Listeners

5 Listeners

44 Listeners

68 Listeners

322 Listeners

2 Listeners

20 Listeners