Vor vielen Jahren beschrieb der Tagesspiegel einen Auftritt unseres heutigen Gastes mal mit den Worten „Die Kinder tanzen, die Mütter weinen“. Das klingt ja erstmal ein bisschen irritierend. Nun muss man dazu wissen, dass Elen, mit vollständigem Namen, Elen de Jong, lange als Straßenmusikerin gearbeitet hat. Lange und erfolgreich, auch wenn die Kriterien für diesen Erfolg wohl sehr subjektiv sind. Die 30jährige nimmt einen langen Anlauf und scheint sich auf ihren Instinkt verlassen zu können, denn es gab durchaus spektakuläre Phasen in ihrem Leben, die sie nicht aus der Ruhe brachten. Der Auftritt bei "The Voice of Germany" beispielsweise. Oder das Abschlusskonzert von Marius Müller-Westernhagen in der Mercedes Benz Arena, bei dem sie als Musikerin auftrat, weil er so fasziniert war, als er sie eines Tages mal am Alexanderplatz spielen sah. Gut, das sind die Bausteine der Vergangenheit. Der beste Part ihres Musikerinnenlebens liegt nämlich erst noch vor ihr, wetten? Wir sind gespannt, wie sie so lebt und welche Geschichten sie in die Hörbar mitbringt.