
Sign up to save your podcasts
Or


Die meisten Weiterbildungen enden, sobald man den Raum verlässt. Das Gelernte verblasst schnell. Doch was, wenn Lernen ein Prozess wäre, der direkt im Alltag stattfindet?
Dr. Laura Karim, Neurowissenschaftlerin und CEO von Ailentis, hat es sich zur Mission gemacht, genau diese Vision zu verwirklichen. Als Finalistin des HR Innovation Award 2025 erklärt sie, wie unser Gehirn Wissen langfristig speichert und wie Ailentis mit KI-gestützter Lernbegleitung den entscheidenden Unterschied macht.
Ihr erfahrt, wie Weiterbildung zu einer kontinuierlichen Lernreise wird und der Transfer in die Praxis durch Reflexionen, Rollenspiele und gezielte Übungen verbessert werden kann. Mehr wie immer im Podcast.
Links
Laura Karim auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-laura-karim/
Homepage von Ailentis: https://www.ailentis.com/
By SAP SEDie meisten Weiterbildungen enden, sobald man den Raum verlässt. Das Gelernte verblasst schnell. Doch was, wenn Lernen ein Prozess wäre, der direkt im Alltag stattfindet?
Dr. Laura Karim, Neurowissenschaftlerin und CEO von Ailentis, hat es sich zur Mission gemacht, genau diese Vision zu verwirklichen. Als Finalistin des HR Innovation Award 2025 erklärt sie, wie unser Gehirn Wissen langfristig speichert und wie Ailentis mit KI-gestützter Lernbegleitung den entscheidenden Unterschied macht.
Ihr erfahrt, wie Weiterbildung zu einer kontinuierlichen Lernreise wird und der Transfer in die Praxis durch Reflexionen, Rollenspiele und gezielte Übungen verbessert werden kann. Mehr wie immer im Podcast.
Links
Laura Karim auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-laura-karim/
Homepage von Ailentis: https://www.ailentis.com/

43 Listeners

189 Listeners

226 Listeners

6 Listeners

45 Listeners

49 Listeners

93 Listeners

308 Listeners

19 Listeners

68 Listeners

329 Listeners

30 Listeners

98 Listeners

23 Listeners

13 Listeners