
Sign up to save your podcasts
Or


đŠđœïž Unser heutiger Partner ist Löwenanteil! Du willst Löwenanteil ausprobieren, dann schlag ĂŒber diesen Link zu und spare 10% mit dem Code âathletâ! Lasst es euch schmecken: đđœ https://cutt.ly/UwVWS7FC
In dieser Episode des MainAthlet Leichtathletik Podcasts widmen wir uns den Deutschen Leichtathletik Hallenmeisterschaften 2024 in Leipzig. Linn Kleine und ich bieten Einblicke in die wichtigsten Ereignisse und Leistungen dieser Meisterschaften.
Die Veranstaltung in Leipzig zeichnete sich durch eine Reihe bemerkenswerter Leistungen in verschiedenen Disziplinen aus. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die emotionale Verabschiedung von David Storl, dem zweifachen Weltmeister im KugelstoĂen. Sein Abschied markiert das Ende einer Ăra und den Beginn neuer Kapitel in der Disziplin des KugelstoĂens.
Der Hochsprung der Frauen bot ebenfalls eine beeindruckende Vorstellung. Christina Honsel und Imke Onnen zeigten, warum sie zu den fĂŒhrenden Athletinnen in dieser Disziplin zĂ€hlen. Ihre Technik und Konstanz waren SchlĂŒsselfaktoren fĂŒr ihren Erfolg in Leipzig.
Im Dreisprung der MĂ€nner sorgte Max Hess mit einem Sprung ĂŒber 17 Meter fĂŒr Aufsehen und unterstrich damit sein Potenzial fĂŒr die kommende Saison. Seine Leistung ist ein Indikator fĂŒr die hohe QualitĂ€t im deutschen Dreisprung.
Die 400-Meter-LĂ€ufe waren ein weiteres Highlight der Meisterschaften. Hier zeigten Johanna Martin und Jean-Paul Bredau herausragende Leistungen und setzten neue MaĂstĂ€be in ihren Disziplinen. Ihre Siege verdeutlichen die dynamische Entwicklung im deutschen Sprintbereich.
Gesa Krause bestĂ€tigte ihre herausragende Form durch Doppelsiege ĂŒber 3000 und 1500 Meter. Ihre Leistungen sind ein inspirierendes Beispiel fĂŒr Athletinnen, die nach einer Pause auf höchstem Niveau zurĂŒckkehren.
Die 60-Meter-Finals waren geprÀgt von engen Entscheidungen und zeigten das hohe Niveau der deutschen Sprintszene. Die Leistungen der Athleten wie Kevin Kranz und Rebekka Haase waren beeindruckend und demonstrierten die Bedeutung von Technik und Schnelligkeit in dieser Disziplin.
Im Weitsprung bestĂ€tigte Malaika Mihambo ihre Position als eine der weltbesten Athletinnen mit einem Sprung von 6,93 Metern. Ihre Leistung ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein Beweis fĂŒr die StĂ€rke des deutschen Weitsprungs.
Diese Meisterschaften waren auch eine BĂŒhne fĂŒr junge Talente, die zeigten, dass sie bereit sind, die nĂ€chste Generation von Leichtathletikstars zu werden. Ihre Leistungen und der gezeigte Kampfgeist waren ein klares Zeichen fĂŒr die vielversprechende Zukunft der deutschen Leichtathletik.
đđœ Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching đ€
đČ MainAthlet auf Instagram đ€łđœ
đ€ UnterstĂŒtze den Podcast ĂŒber Steady đđŸ
đ„ Melde dich jetzt fĂŒr den kostenlosen MainAthlet Newsletter anđ€
đđœ Hier gibt es den Mainathlet Hoodie đŠ
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhÀltst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Leadership neu gedacht: Der Podcast FĂŒhrungsgefĂŒhle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne FĂŒhrung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de â dein Impulsgeber fĂŒr starke FĂŒhrungskrĂ€fte.
By © 2025 podcastbu.deđŠđœïž Unser heutiger Partner ist Löwenanteil! Du willst Löwenanteil ausprobieren, dann schlag ĂŒber diesen Link zu und spare 10% mit dem Code âathletâ! Lasst es euch schmecken: đđœ https://cutt.ly/UwVWS7FC
In dieser Episode des MainAthlet Leichtathletik Podcasts widmen wir uns den Deutschen Leichtathletik Hallenmeisterschaften 2024 in Leipzig. Linn Kleine und ich bieten Einblicke in die wichtigsten Ereignisse und Leistungen dieser Meisterschaften.
Die Veranstaltung in Leipzig zeichnete sich durch eine Reihe bemerkenswerter Leistungen in verschiedenen Disziplinen aus. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die emotionale Verabschiedung von David Storl, dem zweifachen Weltmeister im KugelstoĂen. Sein Abschied markiert das Ende einer Ăra und den Beginn neuer Kapitel in der Disziplin des KugelstoĂens.
Der Hochsprung der Frauen bot ebenfalls eine beeindruckende Vorstellung. Christina Honsel und Imke Onnen zeigten, warum sie zu den fĂŒhrenden Athletinnen in dieser Disziplin zĂ€hlen. Ihre Technik und Konstanz waren SchlĂŒsselfaktoren fĂŒr ihren Erfolg in Leipzig.
Im Dreisprung der MĂ€nner sorgte Max Hess mit einem Sprung ĂŒber 17 Meter fĂŒr Aufsehen und unterstrich damit sein Potenzial fĂŒr die kommende Saison. Seine Leistung ist ein Indikator fĂŒr die hohe QualitĂ€t im deutschen Dreisprung.
Die 400-Meter-LĂ€ufe waren ein weiteres Highlight der Meisterschaften. Hier zeigten Johanna Martin und Jean-Paul Bredau herausragende Leistungen und setzten neue MaĂstĂ€be in ihren Disziplinen. Ihre Siege verdeutlichen die dynamische Entwicklung im deutschen Sprintbereich.
Gesa Krause bestĂ€tigte ihre herausragende Form durch Doppelsiege ĂŒber 3000 und 1500 Meter. Ihre Leistungen sind ein inspirierendes Beispiel fĂŒr Athletinnen, die nach einer Pause auf höchstem Niveau zurĂŒckkehren.
Die 60-Meter-Finals waren geprÀgt von engen Entscheidungen und zeigten das hohe Niveau der deutschen Sprintszene. Die Leistungen der Athleten wie Kevin Kranz und Rebekka Haase waren beeindruckend und demonstrierten die Bedeutung von Technik und Schnelligkeit in dieser Disziplin.
Im Weitsprung bestĂ€tigte Malaika Mihambo ihre Position als eine der weltbesten Athletinnen mit einem Sprung von 6,93 Metern. Ihre Leistung ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein Beweis fĂŒr die StĂ€rke des deutschen Weitsprungs.
Diese Meisterschaften waren auch eine BĂŒhne fĂŒr junge Talente, die zeigten, dass sie bereit sind, die nĂ€chste Generation von Leichtathletikstars zu werden. Ihre Leistungen und der gezeigte Kampfgeist waren ein klares Zeichen fĂŒr die vielversprechende Zukunft der deutschen Leichtathletik.
đđœ Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching đ€
đČ MainAthlet auf Instagram đ€łđœ
đ€ UnterstĂŒtze den Podcast ĂŒber Steady đđŸ
đ„ Melde dich jetzt fĂŒr den kostenlosen MainAthlet Newsletter anđ€
đđœ Hier gibt es den Mainathlet Hoodie đŠ
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhÀltst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Leadership neu gedacht: Der Podcast FĂŒhrungsgefĂŒhle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne FĂŒhrung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de â dein Impulsgeber fĂŒr starke FĂŒhrungskrĂ€fte.

3 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

224 Listeners

106 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

116 Listeners

55 Listeners

202 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

111 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

0 Listeners