
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode sprechen Anne und Alex über das "Vier Personen"-Modell von Panaitios von Rhodos. Das Modell beschreibt die Aspekte unserer Person, unseres ICH, welche wir betrachten sollen, wenn wir eine wichtige Entscheidung treffen müssen. Es liefert damit eine Art Fragenkatalog, um in solchen Situationen eine Orientierung zu finden. Alex spricht in der Episode auch über seine Erweiterung des Modells um einige Aspekte, die man in der Theorie der Oikeiosis finden kann. Die Episode bietet auch eine praktische Hinweise dafür, wie das Modell im Alltag Orientierung liefern kann.
Shownotes:
Cicero, Kap. 1.107-121 in De officiis - Vom pflichtgemäßen Handeln, Reclam Verlag, 2014
Alexander Zock, Kap. 2.3.4 in Der Weg der Stoa in der Führung, Realien Verlag, 2024
Episode 21: Marc Aurel 4.6 oder die Bedeutung unseres Charakters
https://weg-der-stoa.de/episode-21-marc-aurel-4-6-oder-die-bedeutung-unseres-charakters/
Epiktet, Gespräche, Fragmente, Handbuch, Hrsg. von Tino Deckert, Tredition, 2021
Marc Aurel, Kap. 4.6 in den Selbstbetrachtungen, Kröner Verlag, 2001
Das Buch von Simona Strauß in der Besprechung im Philosophie Magazin:
https://www.philomag.de/artikel/simon-strauss-der-osten-ist-konfliktzone-und-moeglichkeitsraum-zugleich?utmsource=philomag.de&utmcampaign=c50808fbbd-EMAILCAMPAIGN202102090438COPY01&utmmedium=email&utmterm=0_8d7052c3cd-c50808fbbd-679870457
Workshop in Kronberg im Taunus am 13.12.25: Die stoische Psyche – Vom Kosmos zur inneren Freiheit:
https://www.meetup.com/der-weg-der-stoa/events/311266137/?eventOrigin=groupeventslist/?utmmedium=referral&utmcampaign=eventcardsavedeventssharemodal&utmsource=link&utmversion=v2
Unterstützungsmöglichkeit für den "Weg der Stoa":
https://steady.page/de/der-weg-der-stoa/about
By Anne Gehrmann und Alexander ZockIn dieser Episode sprechen Anne und Alex über das "Vier Personen"-Modell von Panaitios von Rhodos. Das Modell beschreibt die Aspekte unserer Person, unseres ICH, welche wir betrachten sollen, wenn wir eine wichtige Entscheidung treffen müssen. Es liefert damit eine Art Fragenkatalog, um in solchen Situationen eine Orientierung zu finden. Alex spricht in der Episode auch über seine Erweiterung des Modells um einige Aspekte, die man in der Theorie der Oikeiosis finden kann. Die Episode bietet auch eine praktische Hinweise dafür, wie das Modell im Alltag Orientierung liefern kann.
Shownotes:
Cicero, Kap. 1.107-121 in De officiis - Vom pflichtgemäßen Handeln, Reclam Verlag, 2014
Alexander Zock, Kap. 2.3.4 in Der Weg der Stoa in der Führung, Realien Verlag, 2024
Episode 21: Marc Aurel 4.6 oder die Bedeutung unseres Charakters
https://weg-der-stoa.de/episode-21-marc-aurel-4-6-oder-die-bedeutung-unseres-charakters/
Epiktet, Gespräche, Fragmente, Handbuch, Hrsg. von Tino Deckert, Tredition, 2021
Marc Aurel, Kap. 4.6 in den Selbstbetrachtungen, Kröner Verlag, 2001
Das Buch von Simona Strauß in der Besprechung im Philosophie Magazin:
https://www.philomag.de/artikel/simon-strauss-der-osten-ist-konfliktzone-und-moeglichkeitsraum-zugleich?utmsource=philomag.de&utmcampaign=c50808fbbd-EMAILCAMPAIGN202102090438COPY01&utmmedium=email&utmterm=0_8d7052c3cd-c50808fbbd-679870457
Workshop in Kronberg im Taunus am 13.12.25: Die stoische Psyche – Vom Kosmos zur inneren Freiheit:
https://www.meetup.com/der-weg-der-stoa/events/311266137/?eventOrigin=groupeventslist/?utmmedium=referral&utmcampaign=eventcardsavedeventssharemodal&utmsource=link&utmversion=v2
Unterstützungsmöglichkeit für den "Weg der Stoa":
https://steady.page/de/der-weg-der-stoa/about

69 Listeners

115 Listeners

48 Listeners

188 Listeners

116 Listeners

106 Listeners

30 Listeners

194 Listeners

59 Listeners

107 Listeners

3 Listeners

27 Listeners

327 Listeners

2 Listeners

1 Listeners