
Sign up to save your podcasts
Or
In der Vermögensverwaltung können Kunden von Scalable Capital zwischen zwei Modellen wählen. Beide basieren auf kostengünstigen ETFs, bei beiden werden die Portfolios von Technologie überwacht. Abgesehen davon unterscheiden sich die Modelle: Beim einen stehen Nachhaltigkeit und eine feste Aktienquote im Fokus, beim anderen dynamisches Risikomanagement nach dem gewählten Value-at-Risk. Was steckt in den Portfolios, wie steuert Scalable Capital sie und welches Anlagemodell ist für wen das richtige? Diese Fragen beantwortet Jacob Hetzel, unser Head of Distribution.
Blog: https://de.scalable.capital/blog
Quant's Perspective: https://de.scalable.capital/quants-perspective
ETF-Ratgeber: https://de.scalable.capital/etf-leitfaden
Musik: http://www.davidcuttermusic.com / @dcuttermusic
5
22 ratings
In der Vermögensverwaltung können Kunden von Scalable Capital zwischen zwei Modellen wählen. Beide basieren auf kostengünstigen ETFs, bei beiden werden die Portfolios von Technologie überwacht. Abgesehen davon unterscheiden sich die Modelle: Beim einen stehen Nachhaltigkeit und eine feste Aktienquote im Fokus, beim anderen dynamisches Risikomanagement nach dem gewählten Value-at-Risk. Was steckt in den Portfolios, wie steuert Scalable Capital sie und welches Anlagemodell ist für wen das richtige? Diese Fragen beantwortet Jacob Hetzel, unser Head of Distribution.
Blog: https://de.scalable.capital/blog
Quant's Perspective: https://de.scalable.capital/quants-perspective
ETF-Ratgeber: https://de.scalable.capital/etf-leitfaden
Musik: http://www.davidcuttermusic.com / @dcuttermusic
10 Listeners
33 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
29 Listeners
15 Listeners
7 Listeners
13 Listeners
42 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
5 Listeners