
Sign up to save your podcasts
Or
Die Lebensmittelproduktion wirkt sich stark auf den Klimawandel aus: Lebensmittel sind für etwa 26 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Vor allem Fleischgerichte belasten die Umwelt. Eine neue Studie zeigt: Schon wenn man die Speisekarten im Restaurant umgestaltet, wählen die Menschen häufiger vegetarische Gerichte und essen somit klimafreundlicher - ohne das Gefühl, bevormundet zu werden. Außerdem klären wir die Frage, warum Sojadrink teurer ist als Kuhmilch, obwohl die Produktion umweltfreundlicher und günstiger ist. Spoiler: Man bezahlt auch das Image mit. Zu Beginn des Podcasts spricht Prof. Claudia Kemfert aber noch einmal über die EU Sanktionen gegen Russland und dabei wird deutlich: An vielen Stellen sind die Sanktionen ziemlich löchrig – ist sich also jedes EU Land selbst am nächsten?
Studie Menükarten und Treibhausgas-Emissionen
3
22 ratings
Die Lebensmittelproduktion wirkt sich stark auf den Klimawandel aus: Lebensmittel sind für etwa 26 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Vor allem Fleischgerichte belasten die Umwelt. Eine neue Studie zeigt: Schon wenn man die Speisekarten im Restaurant umgestaltet, wählen die Menschen häufiger vegetarische Gerichte und essen somit klimafreundlicher - ohne das Gefühl, bevormundet zu werden. Außerdem klären wir die Frage, warum Sojadrink teurer ist als Kuhmilch, obwohl die Produktion umweltfreundlicher und günstiger ist. Spoiler: Man bezahlt auch das Image mit. Zu Beginn des Podcasts spricht Prof. Claudia Kemfert aber noch einmal über die EU Sanktionen gegen Russland und dabei wird deutlich: An vielen Stellen sind die Sanktionen ziemlich löchrig – ist sich also jedes EU Land selbst am nächsten?
Studie Menükarten und Treibhausgas-Emissionen
40 Listeners
229 Listeners
44 Listeners
2 Listeners
46 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
9 Listeners
41 Listeners
9 Listeners
3 Listeners
13 Listeners
1 Listeners
2 Listeners