Veränderung mitgestalten. Warum es ungeachtet von Krisenzeiten Sinn macht nachhaltig zu investieren und für die eigenen Werte einzustehen.
…ihr Geld mit Sinn anlegen wollen,
…nachhaltige Alternativen zu klassischen Investments suchen,
…und verstehen möchten, wie Finanzen und Ethik zusammengehen.
Kriege, Klimakrise, politische Extreme – all das zeigt, wie dringend wir neue, faire Wirtschaftssysteme brauchen. Geld kann dabei ein Hebel sein, um Mitbestimmung und Veränderung zu fördern.
💸 Investieren mit Haltung:
Warum der Gedanke „Wenn es mir gut geht, kann ich nachhaltig investieren“ zu kurz greift Warum gerade jetzt der richtige Moment ist, um strukturellen Wandel mitzugestalten Warum niemand perfekt investieren muss – aber bewusst Warum 1–2 % mehr Rendite nicht immer entscheidend sind Stabilität und Werteerhalt als Alternative zu volatilen ETFs Der Preis der Rendite – und was wirklich zählt 🌱 Durchblick im Finanzdschungel:
Wie man echte nachhaltige Geldanlagen erkennt Warum Marketing oft mehr verspricht als hält Wie Wirkungsberichte, konkrete Beispiele und persönliche Begegnungen helfen können 🤝 Oikocredit als Beispiel:
Laura und Sebastian erzählen, warum sie in Oikocredit investieren, welchen sozialen Mehrwert sie damit schaffen – und was sie dort finden, was kein ETF bieten kann.
Mehr Informationen zu Oikocredit:
Germany](https://www.oikocredit.org/de/))
Austria
Switzerland](https://www.oikocredit.org/de-ch/))
Mehr Infos zu einer Geldanlage bei Oikocredit.](https://www.oikocredit.org/de/geldanlage/jetzt-geld-anlegen/))
Folge uns auf Instagram: @oikocredit_de
Anregungen und Themenwünsche? Sende uns gerne eine Nachricht: [email protected]
Dich interessiert der Schutz deiner Daten? Datenschutzerklärung - Oikocredit Deutschland