Tadaa! Wir durften die unfassbar tolle und einzigartige Constanze Kurz interviewen. Constanze ist nicht nur Sprecherin beim Chaos Computer Club und Mitglied der Redaktion von netzpolitik.org, sondern hat auch viele tolle Bücher geschrieben und ist vor den Europäischen Menschenrechtsgerichtshof gezogen, um einen Geheimdienst zu verklagen. Und das ist natürlich noch nicht alles, aber hört selbst!
Wir freuen uns übrigens sehr, dass netzpolitik.org diese Folge als Crossposting veröffentlicht. netzpolitik.org ist ein Medium für digitale Freiheitsrechte und absolut unabhängig von Werbung, Tracking, Paywalls oder Clickbaiting. Wie das funktioniert? Jedes Jahr legen viele viele Leser*innen zusammen und spenden über eine Million, um die Arbeit von Constanze & Co. zu ermöglichen. Wenn auch ihr dieses Jahr die Million mit vollmachen wollt, dann findet ihr hier alle Infos zur aktuellen Spendenkampagne: https://netzpolitik.org/wefight
Außerdem wünschen wir euch schöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Female TechTalk geht in einen Mini-Winterschlaf - schon im Januar sind wir wieder für euch da!
ZUM WEITERLESEN UND -SCHAUEN
Ihr wollt noch mehr Constanze Kurz? Hier findet ihr eine spannende Sammlung ihrer Publikationen und Aktivitäten: https://gewissensbits.gi.de/constanze-kurz/
Constanze ist auch eine der ehrenamtlichen Sprecher*innen des Chaos Computer Club (CCC), eine der größten europäischen Hacker*innenvereinigungen: https://www.ccc.de/
Der Film "Alles ist eins außer der 0" erzählt die Geschichte des CCC. Die Doku ist bis zum 12.01.23 in der ARD Mediathek verfügbar: https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/videos/alles-ist-eins-ausser-der-0-video-100.html