Ganz am Ende des Studiums kommt die Bachelorarbeit. Der krönende Abschluss! Aber wie fängt man überhaupt an zu schreiben, oder wie findet man ein passendes Thema? Diese Fragen und vieles mehr beantworten wir euch in der neuen Folge. Wir beide sind hautnah dabei, da wir sowohl im Moment und auch ganz bald selber an unserer Bachelorarbeit schreiben. Obendrauf plaudern unsere Professor*innen noch aus dem Nähkästchen und verraten spannende Dinge! Also, lehnt euch zurück, drückt die Playtaste und ab gehts! Und sehen tun wir euch nächsten Donnerstag, ok?
Female TechTalk live mit Freund*innen - am 14.Juli 2022 ab 18.00 im ://about blank, Markgrafendamm 24c in Berlin am S-Ostkreuz
Für diese Folge haben wir zwei Bücher herangezogen, die wir euch hier auflisten.
Achtet darauf, dass Bücher unterschiedliche Schwerpunkte haben, je nachdem auf welche wissenschaftliche Fachrichtung sie sich konzentrieren. Wenn ihr ein Buch lest macht es also Sinn darauf zu achten, ob die Tips darin für eine Abschlussarbeit im Fach Informatik geeignet sind.
Harald Rau (2016): Der 'Writing Code'. Bessere Abschlussarbeiten in kürzerer Zeit.
Martina Corsten und Hans Corsten (2022): Schritt für Schritt zur Bachelorarbeit. Erfolgreich organisieren, recherchieren, präsentieren.
Anmerkung: Die Autor*innen des letztgenannten Buchs vertreten ablehnende Haltung gegenüber der Verwendung von geschlechtersensibler Sprache, die wir nicht teilen. Trotzdem fanden wir einige Tips zum Beispiel zum Thema Zeitplanung oder ihre Schreibtips ganz hilfreich.