glaubendenken

Fenster in die frühe Kirche - Die Didache (4/4) Gemeindepraxis - Lehrer, Propheten und Gastfreundschaft


Listen Later

Die Didache ist eine der frühsten christlichen Schriften nach dem Neuen Testament. Diese „Lehre der Apostel“ oder auch „Lehre des Herrn durch die 12 Apostel“ ist in ihrem ersten Teil eine Art Einführung ins Christsein und hat sicher als ein Lehrhandbuch für die Begleitung und Unterweisung von Menschen gedient, die Christen werden wollten. Aus heutiger Sicht auffällig ist, dass nicht so soehr Glaubensinhalte im Fokus sind - die werden offenbar vorausgesetzt. Stattdessen werden ganz konkrete Aussagen darüber gemacht, wie Nachfolger von Jesus ihr Leben führen sollen.

Im zweiten Teil der Didache geht es dann um ganz praktische Fragen wie: „Wie soll man taufen?“ - „Wie sollen wir mit reisenden Propheten umgehen?“ - „Wie feiern wir das Erinnerungsmahl - das Dankmahl (Eucharistie/Abendmahl)?“ Auch hier bekommen wir durch die Didache spannende Einblicke in die Frühzeit der christlichen Gemeinde.

Prof. Dr. Dr. Roland Werner ist Mitarbeiter im Zinzendorf-Institut Marburg und unterrichtet an der Evangelischen Hochschule Tabor, ebenfalls in Marburg. Er ist einer der Initiatoren von „glaubendenken“.
Kapitel
00:00 Start
01:54 Über den Umgang mit neuen Lehre(r)n in der Gemeinde
11:53 Umgang mit Propheten und anderen Christen - Gastfreundschaft
19:01 Wieso ist die Didache in Vergessenheit geraten
20:35 Über den Sonntag
21:35 Wahl der Bischöfe und Diakone
25:42 Ermahnung vor einer Zeit des Abfalls (Endzeit)
31:51 Schwer zu verstehende Stellen in der Didache - Das ganze Joch des
Herrn
33:36 Zusammenfassende Gedanken
______________________________________________________________________________________
glaubendenken ist eine Initiative von...
Tobias Becker, Gemeinschaftspastor ESG (Ludwigsburg)
Dr. Dominik Klenk, Publizist und Verleger (Basel)
Konrad Schmid, Filmemacher
Daniel Wilken (Ludwigsburg)
Prof. Dr. Dr. Roland Werner, Theologe und Sprachwissenschaftler
(Zinzendorf-Institut, Marburg)
Unterstützung
Spenden zur Unterstützung des Projekts glaubendenken überweisen Sie
bitte an das Zinzendorf-Institut mit dem Vermerk „glaubendenken“. Eine
Spendenbescheinigung wird am Anfang des Folgejahres versandt. Vielen
Dank!
Unsere Kontodaten:
Empfänger: Zinzendorf-Institut
IBAN DE36 5335 0000 0010 0057 44
SWIFT-BIC: HELADEF1MAR
Verwendungszweck: glaubendenken
Kontakt
Zinzendorf-Institut
Steinweg 12
35037 Marburg


...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

glaubendenkenBy glaubendenken


More shows like glaubendenken

View all
SWR1 Leute by SWR

SWR1 Leute

33 Listeners

ICF München | Podcast by ICF München e.V.

ICF München | Podcast

6 Listeners

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens by Dr. Johannes Hartl

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens

12 Listeners

Worthaus Podcast by Worthaus

Worthaus Podcast

6 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

42 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

44 Listeners

Unter Pfarrerstöchtern by DIE ZEIT

Unter Pfarrerstöchtern

57 Listeners

Begründet Glauben by Institut für Glaube und Wissenschaft

Begründet Glauben

1 Listeners

Augen zu by DIE ZEIT

Augen zu

29 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

297 Listeners

offen.bar-Podcast by Das offen.bar Team

offen.bar-Podcast

0 Listeners

Einschlafen mit Geschichte by Schønlein Media

Einschlafen mit Geschichte

11 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

77 Listeners

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

6 Listeners

DER TRUMP EFFEKT  –  ZDF auslandsjournal – Der Podcast by ZDF

DER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der Podcast

12 Listeners