
Sign up to save your podcasts
Or
Mitte 20 fangen wir schon an zu altern, sagt die Expertin. Eine Aussage, die erstmal überrascht, obwohl wir uns bewusst darüber sind, dass wir alle älter werden und sich unser Körper verändert. Wir können mit der Zeit schlechter hören, sehen und werden unbeweglicher. Wie sich das „Alt sein“ anfühlt, haben wir mit einem Alterssimulationsanzug getestet und so einen Einblick bekommen, wie der Alltag für unsere Eltern oder Großeltern sein muss. In dieser Folge geht es um Verständnis für Ältere, darum zu erfahren, was in unserem Körper im Alter passiert und was wir präventiv tun können.
Die Expertinnen Ariane Rolf und Deborah Damkröger aus dem Fachbereich Gesundheit an der Hochschule Bielefeld (HSBI) klären auf.
Lange fit bleiben - Infos zu Präventionsmaßnahmen der Heimat Krankenkasse
Mitte 20 fangen wir schon an zu altern, sagt die Expertin. Eine Aussage, die erstmal überrascht, obwohl wir uns bewusst darüber sind, dass wir alle älter werden und sich unser Körper verändert. Wir können mit der Zeit schlechter hören, sehen und werden unbeweglicher. Wie sich das „Alt sein“ anfühlt, haben wir mit einem Alterssimulationsanzug getestet und so einen Einblick bekommen, wie der Alltag für unsere Eltern oder Großeltern sein muss. In dieser Folge geht es um Verständnis für Ältere, darum zu erfahren, was in unserem Körper im Alter passiert und was wir präventiv tun können.
Die Expertinnen Ariane Rolf und Deborah Damkröger aus dem Fachbereich Gesundheit an der Hochschule Bielefeld (HSBI) klären auf.
Lange fit bleiben - Infos zu Präventionsmaßnahmen der Heimat Krankenkasse
45 Listeners
157 Listeners
51 Listeners
62 Listeners
34 Listeners
83 Listeners
43 Listeners
3 Listeners
58 Listeners
30 Listeners
334 Listeners
8 Listeners
40 Listeners
53 Listeners
17 Listeners