SchönerDenken FilmPodcast

Folge 1330: SEPTEMBER 5 - Entscheiden unter mörderischem Zeitdruck


Listen Later

Nachrichtenjournalist:innen entscheiden oft unter enormen Zeitdruck – es gibt zu wenig Informationen und viel zu wenig Zeit, um eine „richtige“ Entscheidung zu treffen. Dieses Dilemma der Aktualität, der Rausch der Atemlosigkeit, das ist das Thema von Tim Fehlbaums Film SEPTEMBER 5. Der Film schildert konsequent aus der Perspektive der ABC-Sportnachrichtenredaktion die Geschichte des Olympia-Attentats in München 1972, der Geiselnahme und Ermordung der jüdischen Sportler. Während das Team auf der einen Seite einfallsreich sein muss, um Live-Bilder des Geschehens zeigen zu können, brechen auf dem Flur hinter dem Regieraum Diskussionen zwischen den Verantwortlichen auf: Dürfen wir eine Erschießung live übertragen? Helfen die Live-Bilder der Terroristen, weil die Aktionen der Polizei zu sehen sind? Müssen wir wirklich auf eine zweite Bestätigung für die breaking news warten?

Tim Fehlbaum gelingt es, die 21 Stunden der weltweit ersten Liveübertragung eines Attentats fast komplett im dunklen Regieraum zu zeigen, als Kammerspiel vor einer Wand von Monitoren, so atemlos im Rausch der aktuellen, sich überschlagenden Ereignisse, dass dem Publikum die 90 Minuten Laufzeit vorkommen wie 30 Minuten. Fehlbaum hat als Regisseur hinter der Kamera einen Regisseur vor der Kamera im Regieraum stehen – das ergibt eine Menge dramaturgischer Möglichkeiten, die er sehr geschickt nutzt. Botenberichte zum Beispiel, über Telefon, über das Radio, Schnitt über Anweisungen am Regiepult, entscheidende Szenen über einen Monitor, die Gleichzeitigkeit der Ereignisse über mehrere Monitore im Bild. Bewundernswert, dass in der knappen Lauflänge weitere Motive Platz finden: die deutsche Vergangenheit oder dass Frauen nicht ernst genommen werden. Ganz stark übrigens Leonie Benesch als Übersetzerin, die mehrmals die Initiative ergreift.

Im Podcast direkt nach dem Film diskutieren wir unter anderem, wie der Film damit umgeht, dass die Berichterstattung für 900 Millionen wichtiger ist als die Sorge um die Geiseln und die Meinungen gehen bei uns durchaus auseinander, was denn die eigentliche Aufgabe der Journalist:innen ist. Schaut Euch den Film auf jeden Fall im englischsprachigen Original an. Am Mikrofon direkt nach dem Kino: Bettina, Katharina, Kathrin und Thomas.

P.S. Wer sich für Journalismus im Film interessiert, sollte einen Blick werfen auf journalismusfilme.de von Patrick Torma, auch mit einer Filmkritik über September 5. Die Podcastreihe Himmelfahrtskommando in der ARD Audiothek erzählt die Geschehnisse aus der Perspektive eines Polizisten.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

SchönerDenken FilmPodcastBy SchönerDenken


More shows like SchönerDenken FilmPodcast

View all
Streitkräfte und Strategien by NDR Info

Streitkräfte und Strategien

39 Listeners

Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze by Patrick Lohmeier

Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze

1 Listeners

Vollbild by Deutschlandfunk Kultur

Vollbild

0 Listeners

Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast by Christian Finck, André Hecker, Teresa, Laura Freialdenhoven, Pascal Worreschk, PodRiders Netzwerk

Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast

4 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

120 Listeners

FM4 Film Podcast by ORF Radio FM4

FM4 Film Podcast

1 Listeners

Nostromo-Gespräche by Sebastian Schmidt Fred Handrick Udo Fischer

Nostromo-Gespräche

0 Listeners

Thema des Tages by DER STANDARD

Thema des Tages

34 Listeners

Wohlstand für Alle by Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt

Wohlstand für Alle

20 Listeners

Unter Pfarrerstöchtern by DIE ZEIT

Unter Pfarrerstöchtern

59 Listeners

Leinwandliebe: Der Filmpodcast by Filmstarts

Leinwandliebe: Der Filmpodcast

2 Listeners

CUTS - Der kritische Film-Podcast by Christian Eichler

CUTS - Der kritische Film-Podcast

3 Listeners

Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast by Bjoern Candidus, Marco Fritz, Patrick Müller und Patrick Siebold

Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast

0 Listeners

Genre Geschehen by Daniel Schröckert, André Hecker, Tino Hahn, PodRiders Netzwerk

Genre Geschehen

2 Listeners

Die Filmanalyse by Wolfgang M. Schmitt

Die Filmanalyse

2 Listeners