
Sign up to save your podcasts
Or
Als das Internet nach China kommt, ist es für viele eine große Hoffnung. Eine Hoffnung auf Freiheit, eine auf Demokratie. Auch nachdem die Regierung die Proteste 1989 auf dem Tiananmen Platz gewaltsam niederschlägt. Aber was wurde nur aus dieser Hoffnung?
"Der 4. Juni" ist die zweite Folge der achtteiligen Podcastserie "The Great Firewall: Wie China das Internet verändert". In jeder Folge geht es um einen Begriff, der im chinesischen Internet zensiert ist. Eine Produktion der Süddeutschen Zeitung - überall, wo es Podcasts gibt.
Redaktion: Antonia Franz, Vinzent-Vitus Leitgeb, Lea Sahay
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
5
33 ratings
Als das Internet nach China kommt, ist es für viele eine große Hoffnung. Eine Hoffnung auf Freiheit, eine auf Demokratie. Auch nachdem die Regierung die Proteste 1989 auf dem Tiananmen Platz gewaltsam niederschlägt. Aber was wurde nur aus dieser Hoffnung?
"Der 4. Juni" ist die zweite Folge der achtteiligen Podcastserie "The Great Firewall: Wie China das Internet verändert". In jeder Folge geht es um einen Begriff, der im chinesischen Internet zensiert ist. Eine Produktion der Süddeutschen Zeitung - überall, wo es Podcasts gibt.
Redaktion: Antonia Franz, Vinzent-Vitus Leitgeb, Lea Sahay
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
230 Listeners
61 Listeners
31 Listeners
286 Listeners
12 Listeners
71 Listeners
14 Listeners
100 Listeners
76 Listeners
71 Listeners
311 Listeners
13 Listeners
2 Listeners
7 Listeners
23 Listeners
4 Listeners
12 Listeners
10 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
43 Listeners