
Sign up to save your podcasts
Or
Früher war die chinesische Fahrzeugindustrie vor allem bekannt durch Roller, die als "China-Kracher" betitelt wurden, Autos, die im Crashtest bis zur C-Säule kollabierten und Automessen, auf denen eine witzige Designkopie neben der anderen stand. Inzwischen sieht die Lage anders aus: China baut mit Abstand weltweit die meisten PKW und Qualität und Sicherheit aktueller Modelle ist auf hohem Niveau. Wir beschäftigen uns mit der Frage, welchen Einfluss die chinesische Fahrzeugindustrie derzeit hat und in Zukunft noch haben wird.
Sono Motors droht die Insolvenz und versucht sich mit der Crowdfunding-Kampagne #savesion zu retten. Die hätte eigentlich zwei Tage nach unserer Aufnahme beendet sein sollen, war aber nicht erfolgreich und wurde verlängert. Clemens' Sono-Glaskugel ist bisher sehr präzise und er hat einen Tipp für (potenzielle) Anleger.
Der XC40 war schon ganz nett, aber übermotorisiert und nicht sehr sparsam. Sebastian fuhr deshalb das Schwestermodell C40 mit nur einem Motor, um herauszufinden, ob diese Variante sparsamer sein kann, wurde aber genervt von anderen Problemchen. Dass der Motor im Test noch an der falschen Achse hängt (vorn) ist verschmerzbar: Der (X)C40 Single des kommenden Modelljahres wird hinterradangetrieben sein.
Ihr könnt Kommentare auch per Sprachnachricht auf unserem "Anrufbeantworter" hinterlassen:
Nummer: +49 2694 3190211
Ein paar Tipps für eure Nachrichten:
Mit dem Einsenden eines Sprachkommentars stimmt ihr auch ausdrücklich der Veröffentlichung zu!
Eure Nummer behandeln wir natürlich vertraulich und wird in keiner Form durch uns gespeichert, weiterverarbeitet oder weiterverwendet.
Wir freuen uns auf eure Kommentare!
Früher war die chinesische Fahrzeugindustrie vor allem bekannt durch Roller, die als "China-Kracher" betitelt wurden, Autos, die im Crashtest bis zur C-Säule kollabierten und Automessen, auf denen eine witzige Designkopie neben der anderen stand. Inzwischen sieht die Lage anders aus: China baut mit Abstand weltweit die meisten PKW und Qualität und Sicherheit aktueller Modelle ist auf hohem Niveau. Wir beschäftigen uns mit der Frage, welchen Einfluss die chinesische Fahrzeugindustrie derzeit hat und in Zukunft noch haben wird.
Sono Motors droht die Insolvenz und versucht sich mit der Crowdfunding-Kampagne #savesion zu retten. Die hätte eigentlich zwei Tage nach unserer Aufnahme beendet sein sollen, war aber nicht erfolgreich und wurde verlängert. Clemens' Sono-Glaskugel ist bisher sehr präzise und er hat einen Tipp für (potenzielle) Anleger.
Der XC40 war schon ganz nett, aber übermotorisiert und nicht sehr sparsam. Sebastian fuhr deshalb das Schwestermodell C40 mit nur einem Motor, um herauszufinden, ob diese Variante sparsamer sein kann, wurde aber genervt von anderen Problemchen. Dass der Motor im Test noch an der falschen Achse hängt (vorn) ist verschmerzbar: Der (X)C40 Single des kommenden Modelljahres wird hinterradangetrieben sein.
Ihr könnt Kommentare auch per Sprachnachricht auf unserem "Anrufbeantworter" hinterlassen:
Nummer: +49 2694 3190211
Ein paar Tipps für eure Nachrichten:
Mit dem Einsenden eines Sprachkommentars stimmt ihr auch ausdrücklich der Veröffentlichung zu!
Eure Nummer behandeln wir natürlich vertraulich und wird in keiner Form durch uns gespeichert, weiterverarbeitet oder weiterverwendet.
Wir freuen uns auf eure Kommentare!
10 Listeners
24 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
7 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
3 Listeners