detektor.fm | Podcasts

Forschungsquartett | Queerer Aktivismus in Polen: „Bewegende Begegnungen“


Listen Later

Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO)
Queeres Leben hinter dem Eisernen Vorhang

In Zeiten des Rechtsrucks zeigt sich deutlich, wie zerbrechlich gesellschaftliche Errungenschaften sind, etwa wenn es um den Umgang mit Minderheiten geht. Das erleben zum Beispiel queere Menschen derzeit in vielen westlichen Ländern: Sie werden von Rechtspopulistinnen und Rechtsextremisten ins Visier genommen, weil queeres Leben angeblich eine Gefahr für die Mehrheitsgesellschaft darstelle. Dabei sind es die queeren Menschen, die zunehmend gefährdet sind. Wie schon in der Vergangenheit müssen queere Menschen wieder stärker um Akzeptanz und Wahrnehmung kämpfen.

Dieser Kampf hat eine lange Geschichte — nicht nur in westlichen Ländern, sondern auch in den Staaten des ehemaligen Ostblocks. In der Sowjetunion blieben Schwule und Lesben in der Öffentlichkeit unsichtbar, sie hatten keine Möglichkeit, gemeinsam politische Forderungen zu stellen. Und trotzdem hat es natürlich auch hinter dem eisernen Vorhang queeres Leben gegeben. „Ich bin auf unglaublich viel Material in Archiven gestoßen: Viele Zeitschriften und Korrespondenzen, die teilweise schon in den 80er-Jahren entstanden sind“, so Geschlechterforscherin Magda Wlostowska.

Aktivistische Pionierarbeit

Einen Ausschnitt aus der Geschichte des queeren Aktivismus in Osteuropa beleuchtet Geschlechterforscherin Dr. Magda Wlostowska vom Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) in ihrer Dissertationsschrift: In „Bewegende Begegnungen“ arbeitet sie heraus, wie Schwule und Lesben im kommunistischen Polen der 80er-Jahre erste Bande zueinander knüpften. Unterstützt wurden sie dabei von westlichen Netzwerken wie der Homosexuellen Initiative in Wien (HOSI). Die HOSI half dabei, Newsletter für queere Polinnen und Polen zu erstellen und diese im Land zu verteilen — ganz ohne die Hilfe offizieller Zeitungen und Publikationen.

Im „Forschungsquartett“ stellt Dr. Madga Wlostowska ihre Doktorarbeit vor und erzählt, wie es trotz Kaltem Krieg und Abschottung gelang, transnationale Netzwerke zwischen Ost und West aufzubauen. Im Gespräch mit detektor.fm-Redakteur Johannes Schmidt gibt sie zudem Einblicke in Briefe, die vor allem schwule Männer einander damals schrieben, und erklärt, welche Bedeutung diese berührenden Dokumente für die heutige queere Szene in Polen haben.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

detektor.fm | PodcastsBy detektor.fm – Das Podcast-Radio

  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3

3

1 ratings


More shows like detektor.fm | Podcasts

View all
Forschungsquartett by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Forschungsquartett

2 Listeners

Saitenwechsel by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Saitenwechsel

0 Listeners

Antritt – Der Fahrradpodcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Antritt – Der Fahrradpodcast

7 Listeners

detektor.fm | Digital by detektor.fm – Das Podcast-Radio

detektor.fm | Digital

0 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

230 Listeners

brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

brand eins-Podcast

4 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

112 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

21 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

51 Listeners

detektor.fm | Musik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

detektor.fm | Musik

0 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

177 Listeners

detektor.fm-Podcast | Summe der einzelnen Teile by detektor.fm – Das Podcast-Radio

detektor.fm-Podcast | Summe der einzelnen Teile

0 Listeners

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast

2 Listeners

Kunst und Leben – Der Monopol Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Kunst und Leben – Der Monopol Podcast

9 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

19 Listeners

Betreutes Fühlen by Atze Schröder & Leon Windscheid

Betreutes Fühlen

55 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

77 Listeners

Was läuft heute? by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Was läuft heute?

0 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

316 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

31 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

25 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

99 Listeners

Politik mit Anne Will by Anne Will

Politik mit Anne Will

34 Listeners

Berlin Code – mit Linda Zervakis by ARD

Berlin Code – mit Linda Zervakis

9 Listeners