Wenn wir auf der Suche nach einer liebevollen Beziehung sind, kann es immer wieder passieren, dass wir auf dem Weg dorthin Erfahrungen machen, die uns verletzen: Beziehungsversuche, die nicht so klappen, wie wir es uns gewünscht hätten, Menschen, die wir ganz toll finden, die sich aber leider nicht (an uns) binden möchten, die Erfahrung, selbst nicht so verliebt zu sein wie der:die Andere. Manchmal können wir diese Erfahrungen als ziemlich entmutigend wahrnehmen und beginnen, an uns zu zweifeln: Was, wenn das alles sowieso nie klappen wird? Wenn die Angst vor einer weiteren Enttäuschung zu groß wird, verschließen wir womöglich unser Herz, um nicht noch einmal verletzt zu werden. Das ist so, so verständlich! Und gleichzeitig eigentlich gar nicht das, was wir wollen, wenn wir in uns die Sehnsucht nach Verbundenheit tragen. In dieser Folge spreche ich darüber, welche Erkenntnisse uns in solchen Phasen unterstützen und trösten können. Dabei geht es nicht zuletzt um den Abschied von einem riesigen Missverständnis: Dass wir es uns erst verdienen müssten, uns erst noch genug entwickeln müssten, um es irgendwann wert zu sein, geliebt zu werden. Und um die Idee, diese Phase als Einladung zu begreifen: Dazu, noch viel mehr in die Selbstwertschätzung und Selbstverantwortung zu gehen und uns so sehr zu lieben, wie wir uns wünschen, irgendwann auch von einem:r Partner:in geliebt zu werden.
BERATUNG
Wenn du spürst, dass du dir über die Folge hinaus Unterstützung auf deinem persönlichen Weg in eine liebevollere, mitfühlendere Zukunft wünscht, begleite ich dich als Systemische Beraterin mit viel Freude und Feingefühl auf deinem Weg. Unter anneweissberatung.de findest du alle Infos über Möglichkeiten, dich von mir in deinem Prozess unterstützen zu lassen.
FRAG ANNE
Möchtest du selbst eine Frage für den Podcast stellen? Das geht ganz einfach und anonym unter anneweissberatung.de/fraganne.
VERBINDE DICH MIT MIR
Ansonsten gilt wie immer: Verbinde dich sehr gern mit mir über instagram.com/annekristinaweiss oder schreib mir eine Mail unter [email protected].
DEN PODCAST UNTERSTÜTZEN
Falls dich meine Arbeit schon eine Weile begleitet und du den Podcast als hilfreich erlebst, freue ich mich riesig über eine positive Bewertung oder Rezension auf Apple Podcasts oder Spotify - auf diese Weise kann der Podcast nämlich noch leichter gefunden werden und andere Menschen erreichen. Tausend Dank dir!