
Sign up to save your podcasts
Or


"Das Ziel der Gesellschaft ist das allgemeine Glück" – so Artikel 1 der französischen Verfassung, die der Nationalkonvent am 24. Juni 1793 verabschiedet. Ihre Grundlage ist die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte. Doch sie tritt nie in Kraft.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:05:09 - Susanne Lachenicht erläutert die erste Verfassung von 1791
00:17:58 - Andreas Heyer über "fortschrittlichste" Verfassung, deren Standards bis heute nie wieder erreicht wurden
00:25:54 - Ulrike Müßig zur Rechtsgeschichte der Verfassung von 1793
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
By Deutschlandfunk Nova4.7
6464 ratings
"Das Ziel der Gesellschaft ist das allgemeine Glück" – so Artikel 1 der französischen Verfassung, die der Nationalkonvent am 24. Juni 1793 verabschiedet. Ihre Grundlage ist die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte. Doch sie tritt nie in Kraft.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:05:09 - Susanne Lachenicht erläutert die erste Verfassung von 1791
00:17:58 - Andreas Heyer über "fortschrittlichste" Verfassung, deren Standards bis heute nie wieder erreicht wurden
00:25:54 - Ulrike Müßig zur Rechtsgeschichte der Verfassung von 1793
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:

69 Listeners

113 Listeners

188 Listeners

116 Listeners

47 Listeners

24 Listeners

9 Listeners

62 Listeners

32 Listeners

44 Listeners

9 Listeners

19 Listeners

46 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

17 Listeners