Wenn ein Studio für "Show, don't tell" bekannt geworden ist, sollte es dann "Show ein bisschen was, aber tell das meiste"-Titel machen dürfen? Bei Christina und Florian gehen die Meinungen zum neuen Giant-Squid-Spiel Sword Of The Sea, das Tony Hawk's Pro Skater mit Sand- und Wasserwellen reiten vermischt, ein bisschen auseinander. Audiovisuell kann der Titel auf jeden Fall punkten.
Das trifft auch auf Poco und URLate zu, zwei Adventures, die Christina in den virtuellen Gemeinschaftsraum mitbringt. Ersteres ist unheimlich putzig, zweiteres nur unheimlich, und beide zeichnen sich durch einen sehr eigenen Look aus. UND sie sind kurz UND gratis - zwei unschlagbare Argumente für's Ausprobieren.
Casebook 1899, das dritte Adventure und das zweite Spiel von Florian, geht mit seiner 90er-Pixel-Optik einen etwas konventionelleren Weg und rennt mit seiner 90er-Spiellogik und unbefriedigenden Twists eher gegen die Wand als sie zu durchbrechen.
Die Leckerlevels drehen sich um Handarbeit (ja, schon wieder!) und Serien-Reboots.
Neu: Ihr wollt nicht in unseren Discord kommen, uns aber trotzdem Feedback, Lob, Kritik und sonstiges zukommen lassen? Dann schickt eine Mail an moin[at]lostlevels[punkt]de.
Kommt in unseren Discord!
Abonniert uns bei YouTube!
Folgt unserem Curator-Profil auf Steam!
Christinas Newsletter bei Steady
Christinas YouTube-Kanal
Klickt euch ein Abo bei Debuff!
Pete_Lectros Pen&Paper-YouTube-Kanal
Im Cast besprochene Spiele:
Poco (1:12), Casebook 1899: The Leipzig Murders (17:26), URLate (39:19), Sword Of The Sea (48:06), Leckerlevels (1:07:14)