
Sign up to save your podcasts
Or


Der Russland-Ukraine-Krieg, die Zinswende der US-Notenbank sowie Chinas Null-Covid-Politik hinterlassen Spuren: Jüngst senkte die Weltbank ihre Wachstumsprognose für das Jahr 2022 von 4,1 auf 3,2 Prozent; auch der Internationale Währungsfonds (IWF) schlägt pessimistischere Töne als zuletzt an. Wie schwerwiegend die Folgen für Wirtschaft und Finanzmärkte sind, besprechen Finanzjournalistin Jessica Schwarzer und Chef-Anlagestratege Dr. Ulrich Stephan.
By Deutsche Bank3.5
22 ratings
Der Russland-Ukraine-Krieg, die Zinswende der US-Notenbank sowie Chinas Null-Covid-Politik hinterlassen Spuren: Jüngst senkte die Weltbank ihre Wachstumsprognose für das Jahr 2022 von 4,1 auf 3,2 Prozent; auch der Internationale Währungsfonds (IWF) schlägt pessimistischere Töne als zuletzt an. Wie schwerwiegend die Folgen für Wirtschaft und Finanzmärkte sind, besprechen Finanzjournalistin Jessica Schwarzer und Chef-Anlagestratege Dr. Ulrich Stephan.

55 Listeners

36 Listeners

5 Listeners

7 Listeners

93 Listeners

9 Listeners

2 Listeners

26 Listeners

10 Listeners

36 Listeners

16 Listeners

51 Listeners

3 Listeners

1 Listeners

2 Listeners