
Sign up to save your podcasts
Or


Mit Aufbrüchen und Erneuerungen ist oft der Anspruch verbunden, „biblische Gemeinde“ zu sein, meist unter Verweis auf Apostelgeschichte 2,42-47. Ist „biblische Gemeinde“ ein tragfähiges Konzept? Der Vortrag zeigt Engführungen auf, fragt nach einem angemessenen Bibelverständnis, das die Geschichte und das Handeln Gottes in der Geschichte ernst nimmt. Es geht um einen „dritten Weg“ zwischen einer unhistorischen Imitation und einer Distanzierung, die in der Bibel nur Ereignisse der Vergangenheit ohne Relevanz für die Gegenwart sieht.
Prof. Dr. theol. habil. Johannes Zimmermann (geb. 1965) ist Pfarrer und Professor für Praktische Theologie an der Evangelischen Hochschule Tabor (Marburg/Lahn).
By glaubendenkenMit Aufbrüchen und Erneuerungen ist oft der Anspruch verbunden, „biblische Gemeinde“ zu sein, meist unter Verweis auf Apostelgeschichte 2,42-47. Ist „biblische Gemeinde“ ein tragfähiges Konzept? Der Vortrag zeigt Engführungen auf, fragt nach einem angemessenen Bibelverständnis, das die Geschichte und das Handeln Gottes in der Geschichte ernst nimmt. Es geht um einen „dritten Weg“ zwischen einer unhistorischen Imitation und einer Distanzierung, die in der Bibel nur Ereignisse der Vergangenheit ohne Relevanz für die Gegenwart sieht.
Prof. Dr. theol. habil. Johannes Zimmermann (geb. 1965) ist Pfarrer und Professor für Praktische Theologie an der Evangelischen Hochschule Tabor (Marburg/Lahn).

65 Listeners
0 Listeners

11 Listeners

5 Listeners

6 Listeners

187 Listeners

22 Listeners

26 Listeners

30 Listeners

1 Listeners

93 Listeners

14 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

0 Listeners