SZ Kunsthaus ZüricH.
Acht Monate nach dem Brand im alten Teil öffent das Kunsthaus Zürich wieder alle seine Räume, zwei Ölgemälde sind verschwunden, die neue ausstellung beschäftigt sich mit der Wechselwirkung islamische und westliche Kunst
( ot: Björn Quellenberg, mediensprecher Kunsthaus und Sandra Gianfreda, Kuratorin,, red. Marion Flatz-Mäser)//
SZ.: Ein Spielplatz mit offenen Türen - der Vorarlberger Pianist David Helbock und die französische Gesangsvirtuosin Camille Bertault haben bei einem Konzert in Götzis ihr gemeinsames Debütalbum "playground" präsentiert. Es ist für den deutschen Jazzpreis nominiert.
(OTs: Camille Bertault, Sängerin; David Helbock, Pianist; Red: Annette Raschner)//
SZ: "Sein oder nicht Sein", so heißt ein Filmporträt über den Schauspieler Lars Eidinger, der jetzt in die Kinos kommt. ( REd.: Julia BAschiera; OT Reiner Holzemer)//
SZ: Volkskrankheit Demenz- Was kann jeder und jede gegen eine Demenzerkrankung tun. Was präventiv hilft, dazu mehr