Was ist eigentlich Gluten?
Das sind Eiweißmoleküle, die in Getreide enthalten sind. In hoher Konzentration kommt es in Weizen vor und auch in Dinkel, Hafer und Roggen. Gluten sind Eiweißmoleküle, die die Verdauung erschweren können und Symptome einer Glutenunverträglichkeit auslösen können. Gluten ist auch unter der Bezeichnung Kleber oder Klebereiweiß bekannt.
Menschen, die unter einer chronischen Überempfindlichkeit gegen Gluten leiden, leiden an Zöliakie.
Das ist die Entzündung der Schleimhaut des Dünndarms aufgrund einer Überempfindlichkeit des Körpers gegen das besonders stark in Getreide und Getreideprodukten vorkommende Gluten.
Woher kommt das Wort Gluten?
Die Herkunft des Wortes ist von 1630, aus dem englischen "a sticky substance," - was auf deutsch bedeutet - eine klebrige Substanz. - Und genau das ist es auch.
Woher kommt die Unverträglichkeit? - Der Wolf
Einer der Gründe dafür ist, dass das Getreide, vor allem der Weizen und das Weizen-Mehl, seit einigen Jahrzehnten in so vielen Lebensmitteln enthalten ist, dass der Körper einfach zuviel davon täglich zu sich nimmt und zu wenig Nährstoffe erhält, die der Körper braucht.
Der Weizen wurde stark modifiziert, dh seine natürliche nährstoffreiche Urform gibt es heute nicht mehr, sondern er wurde von der Lebensmittel-Industrie so angepasst, dass er lange haltbar ist - das brachte große wirtschaftliche Vorteile. Außerdem wurden alle Nährstoffe entfernt, sodass heutiger Weizen und das weiße Mehl so wenig Nährstoffe enthalten, wie ein Papiertaschentuch.
Das ist sehr praktisch für die Lebensmittelindustrie, weil das Mehl dadurch lange gelagert werden kann, ohne das sich Schädlinge ausbreiten. Denn das Mehl ist zu arm an Nährstoffen, so dass sich kein Schädling davon ernähren kann.
Mehl besteht praktisch nur noch aus Stärke. Und Stärke wird im Körper zu Zucker umgewandelt, der ja, wie wir wissen, in großen Mengen, sehr schädlich für den Körper ist.
Zu diesem Themenbereich habe ich mehrere Podcast Folgen gemacht.
Folge Nr. 5 Zucker das schleichende Gift
Folge Nr. 7 Befreie dich aus dem Bann von Dracula’s Schergen
Folge 49. Warum ist Zucker so schädlich?
Ist Gluten gut für uns, nur weil die Lebensmittelindustrie es überall benutzt?
Gesundheit beginnt meiner Meinung an dem Punkt, wo man anfängt sich mit der täglichen Ernährung zu beschäftigen und einem klar wird, was genau ein Lebensmittel ist. Ein Lebensmittel ist etwas, das man isst, das Nährstoffe enthält und unseren Körper „ernährt“ und am Leben hält! Getreide und Weißmehl enthalten keine Nährstoffe.
Auch hierzu habe ich Podcast Folgen gemacht, die du dir anhören kannst, wenn du mehr Informationen über dieses Thema Nährstoffe bekommen möchtest.
Nr. 3 Nährstoffe & Energie
Nr. 5 Welche Nahrung braucht unser Körper?