In dieser Folge ist Stefanie Stricker, die Benninger Leiterin von Hort und Kernzeit zu Gast bei Saskia Franz. Für uns eine ganz wichtige Netzwerkpartnerin, mit der wir gerne und intensiv zusammenarbeiten. Im Hort haben sie ein Konzept dafür entwickelt, wie sie den Kindergartenkindern den Übergang zwischen Kindergarten und Hort gut ermöglichen. Die beiden Leiterinnen unterhalten sich darüber, wie sich die Arbeit in Kindergarten und Hort unterscheidet und welche Parallelen es gibt. So erfahren wir, wie ein ganz normaler Hortalltag aussieht, wie das Verhältnis von Fachkräften und geeigneten Kräften aussieht, welche Aufgabe die Kolleginnen und Kollegen dort haben und welche Herausforderungen auf sie zu kommen. Stefanie Stricker ermöglicht uns Einblicke in ihre gelungene Hortkonzeption und teilt ihre pädagogischen Werte mit uns. Wie ist das eigentlich, wenn Kinder immer selbständiger werden? Wie viel Nähe brauchen Hortkinder?