In dieser Folge kommen unsere jüngsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Wort. Mit Laura Lenzing, Emily Wolf, Jule Sommer und Joel Roozenbeek spreche ich über das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Sie erzählen davon, warum sie sich für ein FSJ entschieden haben, was die größten Unterschiede zwischen Schule und Berufsleben sind und wie ihnen die Umstellung gelungen ist. Welche Aufgaben übernehmen eigentlich FSJlerin der Einrichtung und gibt es wirklich so viele doofe Aufgaben für FSJler? Die vier erzählen und auch von ihren Erfahrungen, die sie in ihren Begleitseminaren sammeln konnten. Jule und Joel berichten, wie sie durch ihr FSJ am Kindergarten hängen geblieben sind. In einem Punkt sind sich alle einig, sie haben auf jeden Fall Spaß bei der Arbeit und sind stolz, dass ihnen zusehen mehr und mehr Verantwortung übertragen wird.