
Sign up to save your podcasts
Or
Setzt man sich mit Performance-Messung von Websites auseinander, so wird man relativ schnell auf Googles Metriken-Set Core Web Vitals und das Tool Lighthouse stoßen. Richard Siegel und Magnus Schwarz geben in dieser Folge Einblicke in die Erfahrungen, die sie mit diesen Tools im Kontext eines Kundenprojekts sammeln konnten.
Kapitel
(00:00:22) Vorstellung Magnus und Richard
(00:01:24) Ausgangssituation & Use Case: E-Commerce-Webshop
(00:02:30) Was ist Lighthouse?
(00:06:00) Die drei Metriken von Core Web Vitals
(00:10:13) Lighthouse Scores auf unterschiedlichen Hardware-Plattformen
(00:15:00) Lighthouse CI Server & Pipeline
(00:26:55) Letzte Tipps & Schluss-Pitch
Referenzen:
https://web.dev/?hl=de
https://developer.chrome.com/?hl=de
https://googlechrome.github.io/lighthouse/scorecalc/
https://github.com/GoogleChrome/lighthouse-ci/tree/main
Setzt man sich mit Performance-Messung von Websites auseinander, so wird man relativ schnell auf Googles Metriken-Set Core Web Vitals und das Tool Lighthouse stoßen. Richard Siegel und Magnus Schwarz geben in dieser Folge Einblicke in die Erfahrungen, die sie mit diesen Tools im Kontext eines Kundenprojekts sammeln konnten.
Kapitel
(00:00:22) Vorstellung Magnus und Richard
(00:01:24) Ausgangssituation & Use Case: E-Commerce-Webshop
(00:02:30) Was ist Lighthouse?
(00:06:00) Die drei Metriken von Core Web Vitals
(00:10:13) Lighthouse Scores auf unterschiedlichen Hardware-Plattformen
(00:15:00) Lighthouse CI Server & Pipeline
(00:26:55) Letzte Tipps & Schluss-Pitch
Referenzen:
https://web.dev/?hl=de
https://developer.chrome.com/?hl=de
https://googlechrome.github.io/lighthouse/scorecalc/
https://github.com/GoogleChrome/lighthouse-ci/tree/main
24 Listeners
8 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
7 Listeners
39 Listeners
231 Listeners
19 Listeners
81 Listeners
10 Listeners
30 Listeners
0 Listeners
290 Listeners
6 Listeners
0 Listeners