Forschung mit und für Menschen

Grenzen überwinden: Sport als Brücke zur Inklusion


Listen Later

Anlässlich der nationalen Aktionstage Behindertenrechte werfen wir in dieser Folge unseres Podcasts "Forschung mit und für Menschen" einen Blick auf die Welt des inklusiven Sports. Dr. Christoffer Klenk, Dozent am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bern, teilt seine Erkenntnisse und Erfahrungen zur sozialen Partizipation von Menschen mit Behinderungen im Sport. Er diskutiert die Bedeutung von Inklusion und Integration, die Rolle von Sportunterricht und Sportvereinen und gibt Einblicke in erfolgreiche integrative Sportprogramme. Wir betrachten sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen, die sich durch Sport für die soziale Teilhabe ergeben, und beleuchten, wie Sport als Brücke zur Inklusion fungieren kann. Ausserdem gehen wir auf die Anpassung von Strukturen und die wichtige Unterstützung durch Politik ein, um partizipative Sportprogramme zu fördern.

Dieser Podcast wird produziert von der Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern.
Bei den besprochenen Inhalten handelt es sich um aktuelle Forschungsergebnisse, welche zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Podcasts vorläufige Gültigkeit haben.

Bei Anregungen, Fragen oder Feedback zum Podcast: [email protected]
Experte zu Gast: Dr. Christoffer Klenk
Moderation und Produktion: Julia Wess

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Forschung mit und für MenschenBy Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern


More shows like Forschung mit und für Menschen

View all
HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

11 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

20 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

14 Listeners

NZZ Akzent by NZZ

NZZ Akzent

26 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

18 Listeners

NZZ Geopolitik by NZZ

NZZ Geopolitik

6 Listeners