Wissen Weekly

Häusliche Gewalt: Was können wir tun?


Listen Later

Das eigene Zuhause ist der gefährlichste Ort für eine Frau. Denn jeden Tag versucht in Deutschland ein Mann, seine Partnerin zu töten; an jedem dritten Tag gelingt es. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen untersuchen wir in dieser Wissen Weekly Folge die Abgründe von häuslicher Gewalt in Paarbeziehungen. Anna-Sophia, eine Betroffene, erzählt von der psychischen Belastung, der Angst und den Gewaltdynamiken, die sie durch ihren Ex-Partner erfahren hat. Aber was kann man tun, um häusliche Gewalt in Zukunft zu verhindern? Um diese Frage zu beantworten, sprechen wir mit einer Soziologin, einer Juristin und einem Anti-Aggressivitätstrainer. Wir sprechen aber auch mit Thomas – einem Täter. Nicht um seine Taten zu rechtfertigen oder zu entschuldigen, sondern weil er einen Weg aus der Gewalt gefunden hat.

Wir wissen, dass um Hilfe bitten nicht immer einfach ist. Aber hier ein paar Infos, die beruhigen. Erstens: Hier geht’s zur Website „Hilfe und Beratung bei Gewalt“ des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend. Darin findet ihr Auskünfte, Links und Telefonnummern zu den Anlaufstellen für Betroffene – Frauen wie Männer – und ihr Umfeld. Nähere Informationen zur Täterarbeit findet ihr hier - auf der Website des Dachverbandes Täterarbeit Häusliche Gewalt e.V. und hier - auf der Website des Münchner Informationszentrums für Männer (MIM). Sämtliche Hilfseinrichtungen gegen häusliche Gewalt sind darauf spezialisiert, diskret zu arbeiten. Zweitens: Selbst ohne Handy oder Internetzugang gibt es Optionen, Hilfe zu rufen. Wer Näheres zu versteckten Hilferufen erfahren möchte, findet die Infos hier

Um mehr über die Forschung der Soziologin Prof. Barbara Kavemann erfahren, einfach hier klicken, so gelangt ihr auf ihre Website. Wer mehr über die Arbeit der Rechtsanwältin Asha Hedayati erfahren möchte, findet die Infos hier auf ihrer Website oder hier auf ihrem Twitter-Account. Den ersten Bericht des Expertenausschusses (GREVIO) zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland findet ihr hier.

Und hier findet ihr unsere Folge über toxische Männlichkeit.

Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wissen WeeklyBy Spotify Studios

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

3 ratings


More shows like Wissen Weekly

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

114 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

152 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

48 Listeners

Verbrechen by ZEIT ONLINE

Verbrechen

297 Listeners

Mordlust by Paulina Krasa & Laura Wohlers

Mordlust

200 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

50 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

61 Listeners

MORD AUF EX by Leonie Bartsch & Linn Schütze

MORD AUF EX

124 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

40 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

G Spot mit Stefanie Giesinger by Stefanie Giesinger & Studio Bummens

G Spot mit Stefanie Giesinger

4 Listeners

Eine kurze Geschichte über... by NOISER

Eine kurze Geschichte über...

11 Listeners

MIND DATE by Timon Krause & Studio Bummens

MIND DATE

0 Listeners

PLOT HOUSE by Lottie & Studio Bummens

PLOT HOUSE

24 Listeners