
Sign up to save your podcasts
Or


Wegen der Sehbehinderung in der Dokumenten-Zeile verrutschen und plötzlich Trauzeug*in auf der eigenen Hochzeit sein? Im Rollstuhl zum Altar oder auf Krücken? Welches Brautkleid? Es gibt immer viel zu erzählen übers Heiraten.
Wegen der Sehbehinderung in der Dokumenten-Zeile verrutschen und plötzlich Trauzeug*in auf der eigenen Hochzeit sein? Die Schwiegereltern schlafen in der Hochzeits-Suite, da diese nicht barrierefrei für die Braut im Rollstuhl ist? Heiraten ist aufregend – auch mit Behinderung. Wir sagen „Ja“ zu einer neuen Folge unseres Bayern2-Podcasts.
In dieser Episode haben wir uns Unterstützung von unserer Kollegin Adina Hermann geholt, die im Rollstuhl unterwegs ist. Sie hat vor sieben Jahren geheiratet und über die Vorbereitung ihrer Hochzeit auf ihrem Blog „Adina traut sich“ und im Magazin Edition F geschrieben.
Adina Empfehlung: die Seiten offbeatbride.com und rocknrollbride.com, auf denen Hochzeiten von Menschen mit Behinderungen vorgestellt werden.
Den Hochzeitstanz im Rollstuhl absolvieren? Den Weg zum Altar oder Standesamt zu Fuß gehen, statt im Rollstuhl? Das sind alles Fragen, mit denen man sich im Vorfeld des Fests vielleicht beschäftigt. Adina rät: Macht euch keinen Stress, die Hochzeit sollte nach eurer Vorstellung ablaufen. Ihr entscheidet, wie ihr welche Tradition an diesem Tag auslebt.
https://www.instagram.com/p/CTNCQ7TII4V/?utm_source=ig_embed
By Bayerischer RundfunkWegen der Sehbehinderung in der Dokumenten-Zeile verrutschen und plötzlich Trauzeug*in auf der eigenen Hochzeit sein? Im Rollstuhl zum Altar oder auf Krücken? Welches Brautkleid? Es gibt immer viel zu erzählen übers Heiraten.
Wegen der Sehbehinderung in der Dokumenten-Zeile verrutschen und plötzlich Trauzeug*in auf der eigenen Hochzeit sein? Die Schwiegereltern schlafen in der Hochzeits-Suite, da diese nicht barrierefrei für die Braut im Rollstuhl ist? Heiraten ist aufregend – auch mit Behinderung. Wir sagen „Ja“ zu einer neuen Folge unseres Bayern2-Podcasts.
In dieser Episode haben wir uns Unterstützung von unserer Kollegin Adina Hermann geholt, die im Rollstuhl unterwegs ist. Sie hat vor sieben Jahren geheiratet und über die Vorbereitung ihrer Hochzeit auf ihrem Blog „Adina traut sich“ und im Magazin Edition F geschrieben.
Adina Empfehlung: die Seiten offbeatbride.com und rocknrollbride.com, auf denen Hochzeiten von Menschen mit Behinderungen vorgestellt werden.
Den Hochzeitstanz im Rollstuhl absolvieren? Den Weg zum Altar oder Standesamt zu Fuß gehen, statt im Rollstuhl? Das sind alles Fragen, mit denen man sich im Vorfeld des Fests vielleicht beschäftigt. Adina rät: Macht euch keinen Stress, die Hochzeit sollte nach eurer Vorstellung ablaufen. Ihr entscheidet, wie ihr welche Tradition an diesem Tag auslebt.
https://www.instagram.com/p/CTNCQ7TII4V/?utm_source=ig_embed

7 Listeners

229 Listeners

1 Listeners

24 Listeners

5 Listeners

1 Listeners

18 Listeners

15 Listeners

323 Listeners

30 Listeners

24 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

3 Listeners