Übermedien

Holger ruft an ... wegen Augenklappen-Witzen


Listen Later

Wie lustig ist es, wenn der Kanzler dazu auffordert, über ihn zu spotten?

Bundeskanzler Olaf Scholz ist beim Joggen gestürzt, hat sich verletzt und muss nun für ein paar Wochen eine Augenklappe tragen. Bevor andere über sein verändertes Äußeres spotten konnten, lud er auf Twitter selbst dazu ein.

Tatsächlich lief die Meme-Produktion sofort an. Auf Twitter wurden im Akkord Piratenbilder, -filme und -witze mit ihm produziert. Medien wie Funk und NDR2 füllten ihre Instagram-Accounts mit all dem, was ihnen an Sprüchen auf die Schnelle einfiel.

Die linke Wochenzeitung „Freitag“ bebilderte einen Artikel über den anscheinend auf Schweigen basierenden Regierungsstil des Kanzlers mit einem Artikel, bei dem Scholz eine weitere Klappe über dem Mund trug.

Der "Postillon" machte Meme-Meta-Witze, die Piratenpartei einen Piratenpartei-Witz, die Supermarktkette Rewe einen Tiefkühlerbsen-Witz, und das ZDF musste angesichts seines Slogans nur noch verwandeln.

Wie lustig ist das alles wirklich? Und ist es nicht eigentlich falsch, Witze auf Kommando zu machen? Holger Klein spricht darüber in unserem Podcast mit Humorprofi Tim Wolff. Der sieht in Scholz' Tweet den "verzweifelten Versuch" von Beratern des Bundeskanzlers, "dieser künstlichen Intelligenz Humor zu geben". Es habe etwas Mechanisches und Berechnendes. „Die ganze Situation ist einfach falsch. Wenn ein Kanzler so etwas in die sozialen Medien gibt und sagt: Hier, macht mal Witze, dann hat sich die ganze Öffentlichkeit in eine Art ‚Titanic'-Redaktionssitzung verwandelt. Und ich kann mit sehr viel Erfahrung sagen: Die Welt sollte keine ‚Titanic‘-Redaktionssitzung sein.“

Wolff, der früher „Titanic“-Chefredakteur war und heute „ZDF Magazin Royale“-Chefautor ist, spricht darüber, woran man einen guten Witz erkennt, und ob es vielleicht Leute oder Institutionen gibt, die todernst sein sollten. Und natürlich geht es auch um die Frage, warum das Satiremagazin „Titanic“ gerettet werden muss - und gerettet werden sollte. In der neuen Folge von „Holger ruft an“:

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ÜbermedienBy Übermedien

  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

1

1 ratings


More shows like Übermedien

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

8 Listeners

Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

9 Listeners

Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

12 Listeners

WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

WRINT: Wer redet ist nicht tot

15 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

6 Listeners

WRINT: Realitätsabgleich by Holger Klein

WRINT: Realitätsabgleich

6 Listeners

Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

Methodisch inkorrekt!

15 Listeners

WRINT: Wissenschaft by Holger Klein, Florian Freistetter

WRINT: Wissenschaft

3 Listeners

Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

37 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

231 Listeners

WRINT: Geschichtsunterricht by Holger Klein

WRINT: Geschichtsunterricht

3 Listeners

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

14 Listeners

Die Neuen Zwanziger by Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt

Die Neuen Zwanziger

7 Listeners

Alias Podcast by Stefan Schulz

Alias Podcast

1 Listeners

Feminist Shelf Control by Feminist Shelf Control

Feminist Shelf Control

1 Listeners