Übermedien

Holger ruft an ... wegen Kriminalitätsberichterstattung


Listen Later

Haben wir wegen der ständigen Berichte zu viel Angst vor Verbrechen?

Mord und Totschlag überall: Medien liefern ein extrem verzerrtes Bild von Kriminalität in Deutschland. Stark überrepräsentiert sind zum Beispiel Gewaltverbrechen, bei denen Menschen sterben: Kommt das Opfer bei einem potenziell tödlichen Angriff ums Leben, ist die Chance, dass darüber im Fernsehen oder der überregionalen Presse berichtet wird, viermal höher als wenn es überlebt. Das hat der Journalismusprofessor Thomas Hestermann herausgefunden. Sein Fazit: "Wenn es gut geht, interessiert es die Medien nicht mehr."

Jedes Jahr wertet der Wissenschaftler die deutsche Kriminalitätsberichterstattung aus. Die Menschen in Deutschland hätten heute weniger Angst vor Straftaten als noch in den 90er-Jahren, sagt er. Aber ihr Bild von Kriminalität sei schief, weil zum Beispiel Tatverdächtige aus dem Ausland in der Berichterstattung überrepräsentiert seien. Bei Messerdelikten beispielsweise werde über Vorfälle mit deutschen Tätern in überregionalen Medien kaum berichtet.

Im Gespräch mit Holger Klein erzählt Hestermann, wie sich die Kriminalitätsberichterstattung in den vergangenen Jahren verändert hat. In der neuen Folge von "Holger ruft an…" erklärt der ehemalige Fernsehjournalist auch, warum zu Kinderpornografie vergleichsweise selten recherchiert wird und der "Ehrenmord" inzwischen aus den Medien komplett verschwunden ist.

  • Polizeiliche Kriminalstatistik: Haltet den Ausländer! (Übermedien)
  • Mehr Gewalttaten, mehr Einbrüche (Tagesschau)
  • Im Faktencheck: Ist Deutschland durch die Zuwanderung unsicherer geworden? (RND)
  • Studie zum Sicherheitsempfinden: Viele haben dieses mulmige Gefühl (Tagesschau)
  • Ängste der Deutschen (R+V-Studie)
  • Wie Medien über Messerangriffe berichten (Expertise von Thomas Hestermann)
  • Wie sich Pädokriminelle auf Instagram an Kinderfotos bedienen (Süddeutsche Zeitung)
  • Nicht die „EM-Gewalt“ ist außer Kontrolle, sondern Julian Reichelt (Übermedien)
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    ÜbermedienBy Übermedien

    • 1
    • 1
    • 1
    • 1
    • 1

    1

    1 ratings


    More shows like Übermedien

    View all
    Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Freak Show

    10 Listeners

    Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

    Hoaxilla - Der skeptische Podcast

    14 Listeners

    WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

    WRINT: Wer redet ist nicht tot

    18 Listeners

    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Logbuch:Netzpolitik

    6 Listeners

    Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

    Methodisch inkorrekt!

    14 Listeners

    Jung & Naiv by Tilo Jung

    Jung & Naiv

    54 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    271 Listeners

    WRINT: Geschichtsunterricht by Holger Klein

    WRINT: Geschichtsunterricht

    3 Listeners

    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

    14 Listeners

    UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    UKW

    1 Listeners

    Wohlstand für Alle by Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt

    Wohlstand für Alle

    20 Listeners

    Die Neuen Zwanziger by Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt

    Die Neuen Zwanziger

    8 Listeners

    Piratensender Powerplay by Samira El Ouassil, Friedemann Karig

    Piratensender Powerplay

    13 Listeners

    Alias Podcast by Stefan Schulz

    Alias Podcast

    1 Listeners

    Haken dran – das Social-Media-Update der c't by Gavin Karlmeier

    Haken dran – das Social-Media-Update der c't

    1 Listeners