
Sign up to save your podcasts
Or
Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten, kurz: KEF, will wohl eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags um 58 Cent im Monat empfehlen – und schon regen sich wieder alle auf. Aber: Wie berechnet die KEF überhaupt ihre Empfehlung, welche Rolle spielt die Politik – und wird's am Ende zu der Erhöhung kommen? Darüber spricht Holger Klein im Podcast mit Steffen Grimberg.
Steffen Grimberg ist seit mehr als 25 Jahren Medienjournalist und leitet den Mediendienst der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Von 2000 bis 2012 hat er das Medienressort der „taz“ verantwortet, danach wechselte er zum Medienmagazin „ZAPP“ im NDR und dann ans Grimme-Institut. Anschließend, von 2016 bis 2018, arbeitete er als ARD-Sprecher beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) in Leipzig.
1
11 ratings
Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten, kurz: KEF, will wohl eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags um 58 Cent im Monat empfehlen – und schon regen sich wieder alle auf. Aber: Wie berechnet die KEF überhaupt ihre Empfehlung, welche Rolle spielt die Politik – und wird's am Ende zu der Erhöhung kommen? Darüber spricht Holger Klein im Podcast mit Steffen Grimberg.
Steffen Grimberg ist seit mehr als 25 Jahren Medienjournalist und leitet den Mediendienst der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Von 2000 bis 2012 hat er das Medienressort der „taz“ verantwortet, danach wechselte er zum Medienmagazin „ZAPP“ im NDR und dann ans Grimme-Institut. Anschließend, von 2016 bis 2018, arbeitete er als ARD-Sprecher beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) in Leipzig.
8 Listeners
9 Listeners
12 Listeners
15 Listeners
6 Listeners
6 Listeners
15 Listeners
2 Listeners
38 Listeners
231 Listeners
3 Listeners
14 Listeners
7 Listeners
1 Listeners
1 Listeners