Übermedien

Holger ruft an ... wegen Russland


Listen Later

Wird es gefährlicher, aus Russland zu berichten?

„Wir wachen hier jeden morgen mit einem schlechten Gefühl auf“, sagt Ina Ruck, Moskau-Korrespondentin der ARD. Da sind zum einen die russischen Gesetze, die ihre Arbeit als Journalistin einschränken, und da ist ganz konkret auch noch der Fall des amerikanischen Journalisten Evan Gershkovich. Vergangene Woche war der in Russland offiziell akkreditierte Reporter des „Wall Street Journal“ festgenommen worden. Ihm wird Spionage vorgeworfen.

"Wir laufen mit unserer Arbeit Gefahr, weil dieser Spionageparagraf so riesig groß und schwammig gefasst ist, sehr schnell in irgendeine Falle zu tappen", erklärt Ruck im Übermedien-Podcast. Die Festnahme des amerikanischen Kollegen sei ein Signal "an uns alle, eine bestimmte Linie nicht zu überschreiten." Seit etwas mehr als einem Jahr gilt in Russland auch ein Zensurgesetz, das es unter Strafe stellt "Fake News" über das russische Militär zu verbreiten – also das, was aus Sicht der russischen Regierung "Fake News" sind. Viele ausländische Journalist:innen hatten daraufhin das Land verlassen, andere sind geblieben. Von der ARD sind aktuell Ina Ruck und eine weitere Korrespondentin im Land. Weitere wollen einreisen, bekommen aber keine Akkreditierung.

Unter welchen Bedingungen arbeitet man als Korrespondentin in Russland momentan? Wie kann sie sich durch das Land bewegen? Worüber kann sie berichten – worüber nicht? Und wann würde sie das Land verlassen? Darüber spricht Holger Klein diese Woche mit Ina Ruck im Übermedien-Podcast.

Links:

  • In Moskau bleiben oder gehen: Wie deutsche Journalist:innen auf das russische Zensurgesetz reagieren
  • Wie kritische sollten Medien mit der Ukraine umgehen? (Podcast)
  • Diesen Text schrieb der US-Reporter Evan Gershkovich, bevor er in Russland verhaftet wurde ("Zeit")
  • Was machen russische Militärblogger? (Deutschlandfunk)
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    ÜbermedienBy Übermedien

    • 1
    • 1
    • 1
    • 1
    • 1

    1

    1 ratings


    More shows like Übermedien

    View all
    Hintergrund by Deutschlandfunk

    Hintergrund

    58 Listeners

    Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Freak Show

    9 Listeners

    WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

    WRINT: Wer redet ist nicht tot

    16 Listeners

    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Logbuch:Netzpolitik

    7 Listeners

    WRINT: Realitätsabgleich by Holger Klein

    WRINT: Realitätsabgleich

    7 Listeners

    Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

    Methodisch inkorrekt!

    14 Listeners

    WRINT: Wissenschaft by Holger Klein, Florian Freistetter

    WRINT: Wissenschaft

    1 Listeners

    Jung & Naiv by Tilo Jung

    Jung & Naiv

    42 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    229 Listeners

    WRINT: Geschichtsunterricht by Holger Klein

    WRINT: Geschichtsunterricht

    6 Listeners

    Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

    Der Politikpodcast

    39 Listeners

    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

    14 Listeners

    Sicherheitshalber by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

    Sicherheitshalber

    45 Listeners

    UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    UKW

    1 Listeners

    Haken dran – das Social-Media-Update der c't by Gavin Karlmeier

    Haken dran – das Social-Media-Update der c't

    2 Listeners