Im Rahmen des Interviewformats „Menschen, die auf Pferde hören“ sprechen Daniela und Mareike dieses Mal mit Mareile Braun: Buchautorin, Trainerin und Coach.
Wir sprechen u.a, darüber,
Was Mareile aus der Krankheitsgeschichte ihres Pferdes gelernt hat wie frustrierend es sein kann, immer wieder vor einem kranken Pferd zu stehen die Vorstellung loszulassen, Dreh- und Angelpunkt im Leben unserer Pferde zu sein wieso das Pferd eher dem Menschen etwas flüstert als umgekehrt Dass es ein ganzes Dorf braucht, ein guter Pferdemensch zu sein Dass Druck herausnehmen und loslassen oft schneller zum Ziel führen Dass es sich lohnt, mehr über das „wie“ als das „was“ nachzudenken Dass das was dran ist, einfach dran ist. :)Mehr über Mareile erfährst du in ihrem Buch „Wie wir bessere Pferdemenschen werden“, erschienen im BLV-Verlag (https://blv.de/products/56787-wie-wir-bessere-pferdemenschen-werden) sowie auf der Webseite von ihres Unternehmens Lee & Brown Coaching (https://www.leebrown-coaching.com/).