
Sign up to save your podcasts
Or
Als Kai Esselsgroth nach einer Stunde kurz auf die Uhr schaute, erschrak der 65-Jährige. Der HSV-Superfunktionär, der ungern als dieser betitelt werden mag, hatte beim Podcast-Gespräch in der Abendblatt-Redaktion komplett die Zeit vergessen, obwohl er am Nachmittag einen Flug nach Mallorca erwischen musste. Zuvor war der Vorsitzende des Ehrenrats, Mitglied des Beirats und lebenslanges HSV-Mitglied bei „HSV – wir müssen reden“ zu Gast, um erstmals ausführlich über seine Ämter zu sprechen und dabei einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Was macht eigentlich ein Ehrenrat? Ist der Beirat das neue Machtzentrum des HSV? Warum hat Neu-Aufsichtsrat Eric Bussert im Herbst 2022 der Überprüfung des Beirats nicht Stand gehalten und wurde nun dennoch auf der Hauptversammlung am Montag ins Kontrollgremium der HSV AG gewählt?
Darüber hinaus schaut Esselsgroth schon einmal auf die Mitgliederversammlung im kommenden Sommer voraus: Was gilt es bei den Präsidiumswahlen zu beachten? Welcher Antrag könnte die HSV-Gremien komplett durcheinander wirbeln? Und wie bereitet er sich auf die Moderation der Versammlung vor?
Seit 1973 ist Esselsgroth HSV-Mitglied, seit 2018 führt er durch alle Mitgliederversammlungen. Vor allem aber ist das Geburtstagskind, das an diesem Dienstag seinen 65. Geburtstag auf Mallorca feiert, durch und durch HSV-Fan – sowohl von den Zweitligamännern als auch von den Zweitligafrauen. Bei beiden Heimspielen ist er Dauergast. Über all das und noch viel mehr spricht er in der aktuellen Podcast-Ausgabe von „HSV – wir müssen reden“.
#HSV # Podcast #Hamburger Abendblatt #Kai Esselsgroth
Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast
- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes
- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos
- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de
Als Kai Esselsgroth nach einer Stunde kurz auf die Uhr schaute, erschrak der 65-Jährige. Der HSV-Superfunktionär, der ungern als dieser betitelt werden mag, hatte beim Podcast-Gespräch in der Abendblatt-Redaktion komplett die Zeit vergessen, obwohl er am Nachmittag einen Flug nach Mallorca erwischen musste. Zuvor war der Vorsitzende des Ehrenrats, Mitglied des Beirats und lebenslanges HSV-Mitglied bei „HSV – wir müssen reden“ zu Gast, um erstmals ausführlich über seine Ämter zu sprechen und dabei einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Was macht eigentlich ein Ehrenrat? Ist der Beirat das neue Machtzentrum des HSV? Warum hat Neu-Aufsichtsrat Eric Bussert im Herbst 2022 der Überprüfung des Beirats nicht Stand gehalten und wurde nun dennoch auf der Hauptversammlung am Montag ins Kontrollgremium der HSV AG gewählt?
Darüber hinaus schaut Esselsgroth schon einmal auf die Mitgliederversammlung im kommenden Sommer voraus: Was gilt es bei den Präsidiumswahlen zu beachten? Welcher Antrag könnte die HSV-Gremien komplett durcheinander wirbeln? Und wie bereitet er sich auf die Moderation der Versammlung vor?
Seit 1973 ist Esselsgroth HSV-Mitglied, seit 2018 führt er durch alle Mitgliederversammlungen. Vor allem aber ist das Geburtstagskind, das an diesem Dienstag seinen 65. Geburtstag auf Mallorca feiert, durch und durch HSV-Fan – sowohl von den Zweitligamännern als auch von den Zweitligafrauen. Bei beiden Heimspielen ist er Dauergast. Über all das und noch viel mehr spricht er in der aktuellen Podcast-Ausgabe von „HSV – wir müssen reden“.
#HSV # Podcast #Hamburger Abendblatt #Kai Esselsgroth
Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast
- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes
- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos
- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de
4 Listeners
26 Listeners
7 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
15 Listeners
15 Listeners
34 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
36 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners