
Sign up to save your podcasts
Or


Ein Aspekt wird im Strafprozess zu Wirecard nicht verhandelt: Die Geschichte der vielen Anleger:innen, die mit Wirecard-Aktien sehr viel Geld verloren haben. Nicht wenige von ihnen mehrere hunderttausend Euro. Aber auch die fragen sich natürlich: Wer ist schuld an diesem Jahrhundertbetrug? Wer übernimmt für das, was da passiert ist, am Ende die Verantwortung? Und vor allem: Sehe ich von meinem verlorenen Geld jemals etwas wieder? Wie die Chancen dafür stehen, das schauen wir uns in dieser Bonusfolge an. Am Beispiel eines Mannes, der 136.000 Euro mit Wirecard-Aktien verloren hat.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
By Süddeutsche Zeitung3.5
22 ratings
Ein Aspekt wird im Strafprozess zu Wirecard nicht verhandelt: Die Geschichte der vielen Anleger:innen, die mit Wirecard-Aktien sehr viel Geld verloren haben. Nicht wenige von ihnen mehrere hunderttausend Euro. Aber auch die fragen sich natürlich: Wer ist schuld an diesem Jahrhundertbetrug? Wer übernimmt für das, was da passiert ist, am Ende die Verantwortung? Und vor allem: Sehe ich von meinem verlorenen Geld jemals etwas wieder? Wie die Chancen dafür stehen, das schauen wir uns in dieser Bonusfolge an. Am Beispiel eines Mannes, der 136.000 Euro mit Wirecard-Aktien verloren hat.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

105 Listeners

27 Listeners

289 Listeners

58 Listeners

11 Listeners

1 Listeners

22 Listeners

7 Listeners

13 Listeners

17 Listeners

47 Listeners

4 Listeners

97 Listeners

8 Listeners

7 Listeners

17 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

26 Listeners