
Sign up to save your podcasts
Or


Wie läuft so ein Trainingslager einer Profiläuferin eigentlich und wie sieht ein Tag typischerweise aus? Ida-Sophie Hegemann erzählt uns in dieser Episode, wie sie ihr Frühjahrstrainingslager auf Mallorca erlebt hat und warum es unbedingt diese Insel sein musste.
In der Vorbereitung für ihr erstes Rennen dieser Saison war Ida-Sophie Hegemann einige Tage bei angenehmem Wetter auf des Deutschen beliebtester Insel. Dort hat sie ordentlich Kilometer und Höhenmeter auf zum Teil sehr technischen Trails gesammelt. Ob sie sich gut für den Green Course über 68 Kilometer und 2160 Höhenmeter des Istria 100 by UTMB vorbereitet fühlt, erfahrt ihr natürlich hier im Podcast.
Die Strecke beim Green Course zeigt den LäuferInnen Zentralistrien in seiner ganzen Pracht und ist Teil der UTMB World Series, die in diesem Jahr auf Idas Plan steht. Los geht es am 09.04. um 12:00 lokaler Zeit.
Mit 68 Kilometern und verhältnismäßig wenig Höhenmetern, ist dieses Rennen eine gute Chance sowohl für Einsteiger, als eben auch für die schnellen Eliteläufer gut in die Saison zu starten. Dennoch bietet er die Möglichkeit, alle Aspekte des Trailrunning zu erleben – anstrengende Anstiege, steile Abhänge, das Überqueren von Bächen sowie schlammiges und felsiges Gelände. Gleichzeitig führt er durch die wunderschönen mittelalterlichen Städte Motovun, Oprtalj, Završje und Grožnjan.
Der Weg beginnt in der Altstadt von Buzet und führt auf dem kürzesten Weg zum Butoniga-See, wo er in der Stadt Umag endet. Was das Terrain betrifft, so erwarten die LäuferInnen große Abschnitte mit weicherem Untergrund, kombiniert mit dem allgegenwärtigen istrischen Fels.
In der letzten Episode musste Ida noch etwas um ihren Startplatz beim CCC des UTMB bangen, aber das ist nun Geschichte. Sie konnte einen der Elite Starterplätze ergattern und darf bei ihrem großen Jahreshighlight im August am Start stehen. Wenn das mal keine guten Neuigkeiten sind!
Ida war außerdem zu Gast im Podcast von basefive und hat dort über ihre Leidenschaft Trailrunning gesprochen, hört da auf jeden Fall mal rein!
Zum Schluss sprechen wir noch darüber, wie wichtig der Support auch im Einzelsport Trailrunning ist und wer immer die tollen Bilder und Videos von Ida macht, während sie (scheinbar mühelos) ihre Läufe absolviert.
"#PhysioTalk - Wadendehner, Fussretter und Venenengel" erscheint am
Der Beitrag Ida-Sophie Hegemann - Trainingslager und Ausblick auf den Istria 100 - TRP152 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
By © 2025 podcastbu.deWie läuft so ein Trainingslager einer Profiläuferin eigentlich und wie sieht ein Tag typischerweise aus? Ida-Sophie Hegemann erzählt uns in dieser Episode, wie sie ihr Frühjahrstrainingslager auf Mallorca erlebt hat und warum es unbedingt diese Insel sein musste.
In der Vorbereitung für ihr erstes Rennen dieser Saison war Ida-Sophie Hegemann einige Tage bei angenehmem Wetter auf des Deutschen beliebtester Insel. Dort hat sie ordentlich Kilometer und Höhenmeter auf zum Teil sehr technischen Trails gesammelt. Ob sie sich gut für den Green Course über 68 Kilometer und 2160 Höhenmeter des Istria 100 by UTMB vorbereitet fühlt, erfahrt ihr natürlich hier im Podcast.
Die Strecke beim Green Course zeigt den LäuferInnen Zentralistrien in seiner ganzen Pracht und ist Teil der UTMB World Series, die in diesem Jahr auf Idas Plan steht. Los geht es am 09.04. um 12:00 lokaler Zeit.
Mit 68 Kilometern und verhältnismäßig wenig Höhenmetern, ist dieses Rennen eine gute Chance sowohl für Einsteiger, als eben auch für die schnellen Eliteläufer gut in die Saison zu starten. Dennoch bietet er die Möglichkeit, alle Aspekte des Trailrunning zu erleben – anstrengende Anstiege, steile Abhänge, das Überqueren von Bächen sowie schlammiges und felsiges Gelände. Gleichzeitig führt er durch die wunderschönen mittelalterlichen Städte Motovun, Oprtalj, Završje und Grožnjan.
Der Weg beginnt in der Altstadt von Buzet und führt auf dem kürzesten Weg zum Butoniga-See, wo er in der Stadt Umag endet. Was das Terrain betrifft, so erwarten die LäuferInnen große Abschnitte mit weicherem Untergrund, kombiniert mit dem allgegenwärtigen istrischen Fels.
In der letzten Episode musste Ida noch etwas um ihren Startplatz beim CCC des UTMB bangen, aber das ist nun Geschichte. Sie konnte einen der Elite Starterplätze ergattern und darf bei ihrem großen Jahreshighlight im August am Start stehen. Wenn das mal keine guten Neuigkeiten sind!
Ida war außerdem zu Gast im Podcast von basefive und hat dort über ihre Leidenschaft Trailrunning gesprochen, hört da auf jeden Fall mal rein!
Zum Schluss sprechen wir noch darüber, wie wichtig der Support auch im Einzelsport Trailrunning ist und wer immer die tollen Bilder und Videos von Ida macht, während sie (scheinbar mühelos) ihre Läufe absolviert.
"#PhysioTalk - Wadendehner, Fussretter und Venenengel" erscheint am
Der Beitrag Ida-Sophie Hegemann - Trainingslager und Ausblick auf den Istria 100 - TRP152 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

3 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

226 Listeners

104 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

120 Listeners

52 Listeners

205 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

117 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

0 Listeners