Die Neue Norm

Inklusion in der Schule: Wie kann sie gelingen?


Listen Later

Menschenrechte dürfen nicht scheitern + Inklusion ist ein Menschenrecht = Inklusion darf nicht scheitern. Was bedeutet das für die Schulen in Deutschland? Erlebnisse aus der eigenen Schulzeit zeigen, wie Inklusion gelingen kann.

In der Folge #15 sprechen wir ein großes Thema an: Schule und Inklusion. Judytas und Raúls Erfahrungen dazu liegen schon einige Jahre zurück und stammen teilweise noch aus dem vergangenen Jahrhundert... deshalb blicken wir nach ein paar persönlichen Erinnerungen auf die heutige Zeit. 

Kann Inklusion an Schulen scheitern?

Sprachlich bewegt sich die Diskussion um die schulische Inklusion oftmals zwischen "Scheitern" und Aussteigen, obwohl das Recht auf Bildung in der UN-Behindertenrechtskonvention festgeschrieben ist. Expert*innen bestätigen, dass es durch die Corona-Pandemie zu weiteren Ausschlüssen kommen könne: https://dieneuenorm.de/gesellschaft/schule-behinderung-home-schooling/

Inklusive Schule in der Pandemie 

Die vorhandenen Strukturen inklusive der Schulhelfer*innen auf das Home-Schooling übertragen? Das sei nicht vorgesehen, berichten Betroffene. Auch Eva-Maria Thomas vom Verein Mittendrin erzählt uns im Vorgespräch, dass Förderschulen im Umgang mit der Pandemie buchstäblich demaskiert wurden. 

https://dieneuenorm.de/arbeit/inklusion-bildung-schulbegleitung/

Wichtig sei die Herangehensweise der Akteur*innen, bestätigt uns im Vorgespräch auch die Pädagogin Jutta Schöler. Sie bringt die Debatte mit folgenden Worten auf den Punkt: 

Inkludierfähig müssen die Schulen werden - die Kinder müssen nicht ihre "Inkludierbarkeit" beweisen.

Prof. Jutta Schöler, Pädagogin

Im Podcast erwähnte Links und weitere Informationen:

1. Die Kinder der Utopie - Dokumentationsfilm von Hubertus Siegert 

2. Inklusionsfakten.de - eine Plattform mit Fakten zur Inklusion in der Schule 

3. "Stern des Sports" an den Pfeffersport e.V. verliehen

4. "Für Gymnasien gibt es eine besondere Vorgabe: Sie dürfen nur noch Inklusionsschüler aufnehmen, die eine Chance auf das Abitur haben", heißt es in einem Artikel der Welt zu den Plänen der schwarz-gelben Landesregierung Nordrhein-Westfalens im Jahr 2018. 

5. Wheelmap macht Schule - ein Projekt der Sozialheld*innen

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die Neue NormBy Bayerischer Rundfunk


More shows like Die Neue Norm

View all
Feminismus für alle. Der Lila Podcast. by hauseins

Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

7 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

229 Listeners

Jung und Freudlos by Ismene, Sebastian und Christa

Jung und Freudlos

1 Listeners

Deutschland3000 mit Eva Schulz by N-JOY

Deutschland3000 mit Eva Schulz

24 Listeners

Eltern ohne Filter by ARD

Eltern ohne Filter

5 Listeners

Die Justizreporter*innen by ARD Rechtsredaktion

Die Justizreporter*innen

1 Listeners

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL

18 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

15 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

323 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

30 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

Die Frage by Bayerischer Rundfunk

Die Frage

7 Listeners

Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken by Sally Lisa Starken

Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken

0 Listeners

Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen by COSMO

Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen

1 Listeners

Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband by Marina Weisband mit hauseins

Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband

3 Listeners