Die Neue Norm

Inklusive Welt: wie wir leben würden


Listen Later

Wie würde eine inklusive Welt ohne Barrieren aussehen? Würde das Thema Behinderung im Alltag überhaupt eine Rolle spielen oder wäre es nur eine Eigenschaft wie die Haarfarbe? Hätten Menschen mit Behinderung andere Berufe und Hobbies? Ein Gedankenspiel über die Utopie.

#23 Inklusive Welt: wie wir leben würden

Zum Jahresende darf man sich ja mal etwas wünschen. In der letzten Folge unseres Bayern 2-Podcasts 2021 stellen wir uns die Frage, wie eine inklusive Welt ohne Barrieren aussehen würde. Hätten wir andere Berufe und Hobbies? Und: würde unsere Behinderung im Alltag überhaupt eine Rolle spielen?

Als Mensch mit Behinderung ist insbesondere eine selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wichtig. In unserem Podcast haben wir gemerkt, dass eine inklusive Welt viel mit Barrierefreiheit und Mobilität zu tun hat. Denn oft scheitert Inklusion schon am Weg oder an den Zugängen.


https://dieneuenorm.de/podcast/mobilitaet/ 

Für Menschen mit Behinderung bedeutet das: Mehraufwand - sowohl Mehraufwand in Form von Zeit („Criptime“), als auch in Geld („Cripcosts“). 

Dieser Aufwand raubt Energie, was in der sogenannten Löffeltheorie (Spoon theory) beschrieben wird. Jeder Mensch hat eine bestimmte Anzahl an Löffeln, also Energie für den Tag zur Verfügung. Menschen mit Behinderung müssen dabei viel mehr Löffel für den Aufwand alltäglicher Dinge verwenden und haben so weniger Löffel für andere Aktivitäten zur Verfügung. Und dann kommen noch die Gabeln, die man zur Verfügung hat, um sich zu wehren, oder die Messer, um sich zu verteidigen. Zusammengefasst in der Besteck-Theorie.

Unser Wunsch ist und bleibt eine inklusive Welt ohne diesen Mehraufwand, in der zum Beispiel auch Raúl in seinem Rollstuhl im Doppeldeckerbus der Berliner Linien 100, 200 oder 300 ganz oben in der ersten Reihe sitzen und quer durch die Stadt fahren kann.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die Neue NormBy Bayerischer Rundfunk


More shows like Die Neue Norm

View all
Feminismus für alle. Der Lila Podcast. by hauseins

Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

7 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

229 Listeners

Jung und Freudlos by Ismene, Sebastian und Christa

Jung und Freudlos

1 Listeners

Deutschland3000 mit Eva Schulz by N-JOY

Deutschland3000 mit Eva Schulz

24 Listeners

Eltern ohne Filter by ARD

Eltern ohne Filter

5 Listeners

Die Justizreporter*innen by ARD Rechtsredaktion

Die Justizreporter*innen

1 Listeners

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL

18 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

15 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

323 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

30 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

Die Frage by Bayerischer Rundfunk

Die Frage

7 Listeners

Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken by Sally Lisa Starken

Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken

0 Listeners

Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen by COSMO

Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen

1 Listeners

Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband by Marina Weisband mit hauseins

Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband

3 Listeners