
Sign up to save your podcasts
Or


Quantum Computing verspricht, die Welt in vielerlei Hinsicht zu revolutionieren. Durch die Ausnutzung der Prinzipien der Quantenmechanik kann es Probleme in einer Geschwindigkeit und Effizienz lösen, die herkömmlichen Computern unerreichbar sind. Dies hat das Potenzial, in Bereichen wie der Materialwissenschaft, Pharmazie und Kryptographie bahnbrechende Fortschritte zu erzielen.
So könnten beispielsweise neue Medikamente schneller entwickelt werden, indem komplexe molekulare Simulationen in einem Bruchteil der Zeit durchgeführt werden, die heutige Supercomputer benötigen. Aber auch in vielen anderen Bereichen hat Quantum Computing das Potenzial, unsere Herangehensweise an die größten wissenschaftlichen, technologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu transformieren.
Diese Erkenntnis war auch auf der diesjährigen DLD in München ein intensiv diskutiertes Thema. Jan Goetz, Co-Founder und CEO bei IQM, gab auf der Bühne interessante Einblicke. Er arbeitet seit Jahren an der Entwicklung von Quantencomputern und erreicht hierbei immer wieder neue, beeindruckende Meilensteine. Im State of Quantum 2024 Report hat IQM zusammen mit OpenOcean, und Lakestar, in Partnerschaft mit The Quantum Insider (TQI), den aktuellen Stand der Entwicklung und der Readiness von Unternehmen zusammengefasst.
Den State of Quantum 2024 Report gibt es unter:
Folgt uns bei Instagram:
Alle Informationen rund um das 48forward Festival gibt es unter:
Mehr Podcasts gibt es auf:
By The 48forward StudiosQuantum Computing verspricht, die Welt in vielerlei Hinsicht zu revolutionieren. Durch die Ausnutzung der Prinzipien der Quantenmechanik kann es Probleme in einer Geschwindigkeit und Effizienz lösen, die herkömmlichen Computern unerreichbar sind. Dies hat das Potenzial, in Bereichen wie der Materialwissenschaft, Pharmazie und Kryptographie bahnbrechende Fortschritte zu erzielen.
So könnten beispielsweise neue Medikamente schneller entwickelt werden, indem komplexe molekulare Simulationen in einem Bruchteil der Zeit durchgeführt werden, die heutige Supercomputer benötigen. Aber auch in vielen anderen Bereichen hat Quantum Computing das Potenzial, unsere Herangehensweise an die größten wissenschaftlichen, technologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu transformieren.
Diese Erkenntnis war auch auf der diesjährigen DLD in München ein intensiv diskutiertes Thema. Jan Goetz, Co-Founder und CEO bei IQM, gab auf der Bühne interessante Einblicke. Er arbeitet seit Jahren an der Entwicklung von Quantencomputern und erreicht hierbei immer wieder neue, beeindruckende Meilensteine. Im State of Quantum 2024 Report hat IQM zusammen mit OpenOcean, und Lakestar, in Partnerschaft mit The Quantum Insider (TQI), den aktuellen Stand der Entwicklung und der Readiness von Unternehmen zusammengefasst.
Den State of Quantum 2024 Report gibt es unter:
Folgt uns bei Instagram:
Alle Informationen rund um das 48forward Festival gibt es unter:
Mehr Podcasts gibt es auf:

109 Listeners

34 Listeners

3 Listeners

175 Listeners

56 Listeners

57 Listeners

65 Listeners

77 Listeners

1 Listeners

10 Listeners

36 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

314 Listeners

29 Listeners

24 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners