Forschung mit und für Menschen

Jenseits der Parkbank: Mit Sport ins hohe Alter


Listen Later

In dieser Folge unseres Podcasts "Forschung mit und für Menschen" widmen wir uns dem Thema Sport und körperliche Aktivität im fortgeschrittenen Lebensalter. Prof. em. Achim Conzelmann vom Institut für Sportwissenschaft an der Universität Bern erklärt, wie sich unsere Vorstellungen von Altern und Aktivität gewandelt haben. Er betont die Bedeutung regelmässiger Bewegung für die körperliche und geistige Gesundheit sowie die Anpassungsfähigkeit des Körpers im Alter. Er nennt beeindruckende Beispiele wie Senioren, die Marathonläufe absolvieren, sowie alltägliche Aktivitäten wie Gartenarbeit und Spazierengehen. Mit praktischen Tipps lädt er Sie ein, Ihre Sicht auf Alter und Beweglichkeit zu überdenken. Wie Bewegung Ihr Leben im Alter positiv beeinflussen kann – jetzt reinhören und mehr erfahren.

Dieser Podcast wird produziert von der Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern.
Bei den besprochenen Inhalten handelt es sich um aktuelle Forschungsergebnisse, welche zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Podcasts vorläufige Gültigkeit haben.

Bei Anregungen, Fragen oder Feedback zum Podcast: [email protected]
Experte zu Gast: Prof. em. Achim Conzelmann
Moderation und Produktion: Aysha Scheidegger

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Forschung mit und für MenschenBy Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern


More shows like Forschung mit und für Menschen

View all
HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

11 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

20 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

14 Listeners

NZZ Akzent by NZZ

NZZ Akzent

26 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

18 Listeners

NZZ Geopolitik by NZZ

NZZ Geopolitik

5 Listeners