Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache

Jetzt kommen Wellen-Streiks


Listen Later

Moin, hallo und herzlich Willkommen.

Heute ist Freitag, der 8. März 2024.

Und: Der Internationale Frauentag.

Hier kommen die Nachrichten der Woche.

Wir beginnen mit Nachrichten aus Deutschland:

Es gibt wieder viele Streiks in Deutschland.

Streik bedeutet: Die Menschen arbeiten nicht.

Weil sie mehr Geld oder bessere Bedingungen für ihre Arbeit wollen.

Aktuell streiken viele Lokführer.

Deshalb sind am Donnerstag und Freitag viele Züge von der Deutschen Bahn und viele S-Bahnen nicht gefahren.

Es kann in der Zukunft auch Wellen-Streiks geben.

Ein Wellen-Streik wird nur ganz kurz vorher angekündigt.

Das heißt: Es ist immer möglich, dass ein Zug nicht fährt.

Es gibt aktuell auch Streiks von der Lufthansa.

Lufthansa-Mitarbeiter arbeiten für den Flug-Verkehr.

Noch bis Samstag können wegen des Streiks viele Flugzeuge nicht fliegen.

Bundeswehr-Offiziere redeten in einem Video-Telefonat über die Waffe Taurus.

Bundeswehr-Offiziere sind wichtige Mitarbeiter der deutschen Armee.

Russland konnte ihr Gespräch mithören.

Das ist nicht gut.

Denn die Waffe Taurus ist wichtig im Krieg Russlands gegen die Ukraine.

Die Ukraine will die Waffe von Deutschland haben.

Aber Deutschland will Taurus nicht an die Ukraine geben.

Taurus ist ein Marsch-Flug-Körper.

Marsch-Flug-Körper sind so etwas ähnliches wie Raketen.

Sie können sehr weit fliegen.

Die Frage ist, ob Russland noch mehr wichtige Gespräche in Deutschland mithören kann.

Deutschlands Verteidigungs-Minister Boris Pistorius sagt:

Russland führt einen Informations-Krieg.

In Deutschland soll es bald eine Bezahl-Karte für Asyl-Bewerber geben.

Die Bezahl-Karte ist für Flüchtlinge, die neu nach Deutschland kommen.

Die Flüchtlinge bekommen dann kein Bargeld mehr von Deutschland.

Sie können dann mit einer Karte bezahlen.

Manche Städte haben die Karte schon.

Sie testen das Programm.

Zum Beispiel Hamburg.

Mit der Karte will Deutschland verhindern, dass Flüchtlinge Bargeld zurück in ihre Herkunfts-Länder schicken.

 

Es gab in dieser Woche einen Angriff auf die Tesla-Fabrik in Brandenburg.

Es war ein Angriff auf die Strom-Versorgung von der Fabrik.

Eine politisch linke Gruppe hat den Angriff gemacht.

Weil sie nicht wollen, dass die Fabrik noch größer wird.

Die Tesla-Fabrik kann jetzt für mehrere Tage nicht arbeiten.

Die Fabrik stellt Tesla-Autos her.
Das sind Elektro-Autos.

Der Chef von Tesla ist der US-Amerikaner Elon Musk.

Elon Musk besitzt auch das soziale Netzwerk X.

Früher hieß es Twitter.

Außerdem ist Elon Musk der Chef von der Raum-Fahrt-Firma Space X.

Und jetzt: Die Nachrichten aus der ganzen Welt: 

 

Der russische Präsident Wladimir Putin hält einmal im Jahr eine Rede über die Situation von Russland.

Die Rede heißt: "Rede an die Nation".

Putin sagte in der Rede: Russlands Kriegs-Wirtschaft soll größer werden.

Und er machte eine Drohung an den Westen.
Er drohte mit Atom-Waffen.

Wenn der Westen einen Angriff auf Russland macht.

Der Westen plant nicht, einen Angriff auf Russland zu machen.

Israel kämpft in Gaza gegen die Terror-Gruppe Hamas.

Die Menschen in Gaza leiden stark darunter.

Sie haben nicht genug Essen, sauberes Wasser und Medikamente.

In dieser Woche wollten sich viele Menschen in Gaza Hilfs-Güter holen.

Dann schossen israelische Soldaten auf die Menschen.

Es gab mehr als 100 Tote.

Es gibt deshalb große internationale Kritik an Israel.

Viele Länder wollen einen Waffen-Stillstand zwischen Israel und der Terror-Gruppe Hamas.

Ein Waffen-Stillstand ist eine Pause im Krieg.

 

Die USA hilft den Menschen in Gaza jetzt aus der Luft.

Flugzeuge werfen Hilfs-Güter über Gaza ab.

Zum Beispiel Lebensmittel.

Schweden ist jetzt ein Nato-Land.

Die Nato-Länder sind eine Gruppe.

Wenn ein Nato-Land angegriffen wird, sollen die anderen Nato-Länder helfen.

Es gibt jetzt 32 Nato-Länder.

Deutschland ist auch ein Nato-Land.

Am Sonntag, 10. März, beginnt der Ramadan.

Das ist der religiöse Fasten-Monat für Muslime.

Bis zum 9. April dürfen viele Muslime nur bei Dunkelheit essen und trinken.

Und zum Schluss: Die gute Nachricht der Woche:

Es gibt keine Dürre mehr in Deutschland.

Dürre bedeutet: Es ist sehr, sehr trocken.

Seit 2018 war es in Teilen Deutschlands viel zu trocken.

Jetzt ist die extreme Situation vorbei.

Weil es im Herbst und im Winter genug Regen gab.
Die Böden in Deutschland sind jetzt wieder nass.

Das sagen Wissenschaftler aus dem Helmholtz-Zentrum für Umwelt-Forschung.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter SpracheBy Hamburger Abendblatt

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

3 ratings


More shows like Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache

View all
Langsam Gesprochene Nachrichten | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Langsam Gesprochene Nachrichten | Audios | DW Deutsch lernen

429 Listeners

Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen

125 Listeners

Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen

102 Listeners

Wort der Woche | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Wort der Woche | Audios | DW Deutsch lernen

37 Listeners

Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen

71 Listeners

Slow German by Annik Rubens

Slow German

419 Listeners

News in Slow German by Linguistica 360

News in Slow German

224 Listeners

Entscheider treffen Haider by Hamburger Abendblatt

Entscheider treffen Haider

0 Listeners

Auf Deutsch gesagt! by Robin Meinert

Auf Deutsch gesagt!

100 Listeners

Die digitale Sprechstunde – Ihre Gesundheitsfragen beantwortet von Asklepios by Hamburger Abendblatt

Die digitale Sprechstunde – Ihre Gesundheitsfragen beantwortet von Asklepios

0 Listeners

Hamburg-News - der aktuelle Nachrichten-Überblick um 17 h by Hamburger Abendblatt

Hamburg-News - der aktuelle Nachrichten-Überblick um 17 h

2 Listeners

Next Book Please - Neue Bücher, neue Welten by Hamburger Abendblatt

Next Book Please - Neue Bücher, neue Welten

2 Listeners

HSV, wir müssen reden - der Fussball-Talk by Hamburger Abendblatt

HSV, wir müssen reden - der Fussball-Talk

0 Listeners

Erstklassisch mit Mischke - Klassik hautnah by Hamburger Abendblatt

Erstklassisch mit Mischke - Klassik hautnah

0 Listeners

Seetag by Hamburger Abendblatt

Seetag

0 Listeners

Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter by Hamburger Abendblatt

Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter

15 Listeners

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern by Cari, Manuel und das Team von Easy German

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

910 Listeners

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken by Hamburger Abendblatt

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken

0 Listeners

Deutsch Podcast - Deutsch lernen by Deutsch-Podcast

Deutsch Podcast - Deutsch lernen

137 Listeners

Deutsch lernen durch Hören by Deutsch lernen durch Hören

Deutsch lernen durch Hören

80 Listeners

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter by Hamburger Abendblatt

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter

0 Listeners

Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast by expertlygerman.com

Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast

82 Listeners

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli by Hamburger Abendblatt

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli

0 Listeners

Gute Nacht – 5 Minuten für ein Lächeln by Hamburger Abendblatt

Gute Nacht – 5 Minuten für ein Lächeln

0 Listeners

Morgens Zirkus, abends Theater by Hamburger Abendblatt

Morgens Zirkus, abends Theater

0 Listeners

Von Mensch zu Mensch by Hamburger Abendblatt

Von Mensch zu Mensch

0 Listeners

Was wird aus Hamburg? - Stadtentwicklung im Fokus by Hamburger Abendblatt

Was wird aus Hamburg? - Stadtentwicklung im Fokus

1 Listeners

Deutsches Geplapper by Flemming Goldbecher

Deutsches Geplapper

51 Listeners

Sylt - der Insel-Talk by Hamburger Abendblatt

Sylt - der Insel-Talk

0 Listeners

14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene by Patrick Thun und Jan Kruse

14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene

38 Listeners

Blaulicht - der Polizeireporter-Podcast by Hamburger Abendblatt

Blaulicht - der Polizeireporter-Podcast

0 Listeners

Unkraut vergeht nicht - der Gartenpodcast by Hamburger Abendblatt

Unkraut vergeht nicht - der Gartenpodcast

0 Listeners

SnapShot: Der Mode Talk by Hamburger Abendblatt

SnapShot: Der Mode Talk

0 Listeners

Slow German listening experience by Teja D.

Slow German listening experience

58 Listeners